> News 

Datum: 30.05.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Heimspielsieg gegen die SG Freistett

Mit einem ebenso klaren wie verdienten 4:1-Erfolg spielte sich der SV Oberkirch auf den 5. Rang. Die Gelb-Schwarzen gerieten zwar recht früh in Rückstand, doch spätestens nach dem Ausgleich drei Minuten später war wieder alles im Lot. In der Folge wurden die Hausherren immer dominanter. Löbsack und Braun drückten die Überlegenheit des SVO dann auch in Zahlen aus, zur Halbzeit führte die Truppe von Patrick Braun mit 3:1. Auch in Durchgang zwei gab es Vorteile für die Hausherren. Löbsack mit seinem zweiten Treffer war es dann vorbehalten, für das 4:1 zu sorgen.

Tore: 0:1 Tommes (10.), 1:1 Seeber (13.), 2:1 Löbsack (21.), 3:1 Braun (33.), 4:1 Löbsack (66.)

Datum: 25.05.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Nächstes Heimspiel am Pfingstsamstag

SG Freistett / Rheinbischofsheim zu Gast

SV Oberkirch – SG Freistett/ Rheinbischofsheim

Für SVO-Trainer Patrick Braun war die Gelb-Rote Karte in der 64. Minute beim Spielstand von 1:1 für seine Mannschaft der Knackpunkt in Haslach (1:3). „Danach konnten wir kaum noch für Entlastung sorgen und kassierten dann in der 87. und 90. Minute noch zwei Gegentreffer“, fasste er zusammen und blickt auf das nächste Spiel: „Gegen die SG Freistett/Rheinbischofsheim wollen wir trotz unserer weiterhin dünnen Personaldecke einen Heimdreier einfahren. Vor allem auch, damit wir in der Tabelle nicht noch weiter unten reinrutschen.“ Mit ihrem 2:0-Heimsieg gegen Neuried konnte die SG aus Rheinau sich den Klassenerhalt sichern und hat somit drei Spieltage vor Ende der Runde sein Saisonziel erreicht. „In der ersten Halbzeit haben wir uns vor allem im Spiel mit dem Ball gegen einen tiefstehenden Gegner schwergetan. Mit Beginn der zweiten Halbzeit und deutlichem Mehranteil an Ballbesitz konnten wir den Druck steigern, und durch die Tore von Felix Tömmes und in der Nachspielzeit durch Tommy Churbaji haben wir dann auch verdient gewonnen,“ blickten die Trainer Matthias König und Thorben Rapp zurück. Beim SV Oberkirch will die SG ihre positive Rückrunde fortführen. „Aus dem Hinspiel haben wir nach der damaligen 0:4-Heimniederlage noch etwas gutzumachen. Wir erwarten einen spielstarker Gegner, der aufgrund seiner jüngsten Ergebnisse aber vielleicht nicht vor Selbstvertrauen strotzen wird. Unser Ziel ist ein Auswärtssieg“, so König. Personell gibt es bei den Gästen aufgrund von Verletzungen und privaten Abwesenheiten den einen oder anderen Wechsel. Da die SGReserve spielfrei hat, sollen von dort einige junge Spieler eine Chance erhalten.

von Richard Lux (reiff medien)

 

 

 

 

Datum: 21.05.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Rutland Vets zu Besuch in Oberkirch

SVO AH gewann das Länderspiel

Von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag waren die englischen Freunde der Rutland Vets wieder zu Gast bei der AH des SV Oberkirch. Seit 2006 trifft man sich jährlich wechselnd in den jeweiligen Stätten Oakham bzw. Stamford in England und Oberkirch. Nach einer Wanderung über einen Teil des Brennersteig mit Köbelesberghof, dem Geigerskopfturm, das Panoramahiesli war bei Familie Fritsch auf dem Busseck den Abschluß der Wanderung vorgesehen. Bei schönem Wetter genoss man den Ausblick und die kulinarischen Köstlichkeiten beim Barbeque. Nach dem Heimweg über Ringelbach machte man noch einen kleinen Abstecher in die Krone. Am Samstag dann stand nach dem Frühstück und einem kleinen Spaziergang da Länderspiel auf dem Programm, Auf Kleinfeld konnte man 8-gegen-8 spielen und hier hatten die Oberkircher klar die Nase vorne, Zlatko Ilic schnürrte einen Fünfer-Pack und mit Nils Huber und Markus Hoferer gelangen den schwarz/gelben noch zwei Tore. Das englische Team hatte dem nur zwei von Pearcey entgegenzusetzen, so kam es zum Endstand 7:2. Letztendlich verdient konnte man das Gesamtergebnis weiter positiv ausbauen, Thomas "Fetze" Schneider leitete die Partie und hatte alles in Griff, anschließend gab es Pizza von Antonio zur Stärkung, denn am Abend war das Erdbeefest angesagt. Alles in allem wieder ein tolles Treffen das mit Sicherheit im nächsten Jahr eine Wiederholung folgen lässt. 

 

Die beiden Teams stellten sich der Fotografin

Datum: 19.05.2023Erfasser: Martin HetzelKategorie: News

Vorbereitungen für die Turnierwochen laufen auf Hochtouren

Jugendleiter Danny Schneider ist zufrieden mit den bisherigen Anmeldungen

36 Vereine mit insgesamt 61 Mannschaften haben sich bisher zu den Turnierwochenende (23.-25.06) angemeldet. Unser Jugendleiter Danny Schneider ist mit der bisherigen Anzahl der Anmeldungen zufrieden und geht davon aus, dass wir in diesem Jahr wieder 100 Mannsschaften im Renchtalstadion begrüßen dürfen.

Anmelden kann man sich links unter "Jugendturnier 2023"

 

Teilnehmerfeld Stand 15.05.2023

 

Datum: 16.05.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Heimspielniederlage gegen Willstätt

Etienne Vogt war der Unglücksrabe des SVO

SV Oberkirch – VfR Willstätt 2:3 (2:2): Ein später Elfmeter entschied das Derby für den VfR Willstätt, der damit seinen vierten Tabellenplatz festigte, während Oberkirch auf Rang sechs abrutschte. Beide Mannschaften präsentierten den zahlreichen Zuschauern im Renchtalstadion einen technisch guten Fußball, leisteten sich aber auch einige Fehler. Einer davon führte zu einem frühen Elfmeter für Oberkirch, den Basten Befio zum 1:0 verwertete (5.). Doch Willstätt kam nach einer schönen Kombination zum Ausgleich durch Marius Eckert (16.). Einen erneuten Ballverlust der Hanauerländer nutzte der SVO durch Mika Braun zum 2:1 (22.), bevor Joe Obosso einen Freistoß von Bastian Kirschenmann zum 2:2 einköpfte (39.). Nach dem Wechsel hatte Willstätt mehr Ballbesitz, aber es deutete vieles auf ein Remis hin. Doch drei Minuten vor Schluss gab es den Lucky Punch für den VfR. Oberkirchs Etienne Vogt sah nach einer Notbremse die Rote Karte, den fälligen Strafstoß knallte Malik Kahla unter die Latte zum Willstätter 3:2-Sieg. „Wir haben etwas mehr investiert und deshalb verdient gewonnen“, freute sich VfR-Trainer Thomas Brombach über den Erfolg bei seinem Ex-Verein, während Kontrahent Patrick Braun „den Punkt gerne mitgenommen hätte. In den letzten 20 Minuten waren wir zu passiv, weshalb der VfRSieg wohl in Ordnung geht.“ ahu

Datum: 15.05.2023Erfasser: Günter HuberKategorie: News

B-Jugend ist Bezirksliga Meister

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse im Renchtalstadion errang die B-Jugend im letzten Meisterschaftsspiel mit einem 3:2 Sieg im Derby gegen die SG Zusenhofen die Meisterschaft in der Bezirksliga.

Zunächst war die SG Zusenhofen besser im Spiel und ging durch zwei Treffer (21.+53.) von Luca Kasper in Führung. Trainer Marcel Kunz ging danach volles Risiko und stellte auf komplette Offensive um. Der Mut wurde belohnt und Elias Dvorak sorgte nach toller Vorarbeit von Tobias Dalinger kurz darauf (57.) für den 1:2 Anschlusstreffer. Oberkirch drückte nun auf den Ausgleich und warf alles nach vorne. In der 71. Minute gelang dann Armand Isomibali nach einem Eckball per Kopf der 2:2 Ausgleich. Kurz vor Schluss war es dann erneut Armand Isomibali der nach einem Freistoß von Vinzent Friedman per Kopfball zur Stelle war und für den umjubelten 3:2 Siegtreffer sorgte.
Die B-Jugend sicherte sich somit die Meisterschaft in der Bezirksliga und steigt in die Landesliga auf.
Am Donnerstag (Vatertag) steht nun noch das Pokalendspiel für die B-Jugend an. Um 14:45 Uhr trifft man in Ebersweier auf die SG Steinach.

Datum: 09.05.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Die nächsten Spiele unserer Teams

Fr, 12.05.23
17:30 SV Oberkirch C2 9er : SG Acher-Rench 2
19:00 SV Oberkirch C1 : SG Gengenbach

Sa, 13.05.23
11:00 SV Oberkirch D2 : SG Nußbach 2
12:30 SV Oberkirch D1 : SG Nußbach
13:45 SV Oberkirch B : SG Zusenhofen
15:30 SV Oberkirch 1 : VfR Willstätt
16:00 SG Renchtal : SV Oberkirch A
17:30 SV Oberkirch 2 : VfR Willstätt 2

So, 14.05.23
11:00 SG Gemeinde Willstätt 2 : SV Oberkirch E2
11:00 SG Gemeinde Willstätt 1 : SV Oberkirch E1

Di, 16.05.23
17:45 SV Oberkirch D2 : SG Griesheim
18:00 SV Oberkirch E2 : SG Gemeinde Willstätt 2

Do, 18.05.23 Bezirkspokalfinale in Ebersweier
14:45 SG Steinach : SV Oberkirch B

Datum: 09.05.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Auswärtsniederlage in Zell

Oberkirch enttäuscht auf der ganzen Linie

Zeller FV – SV Oberkirch 3:2 (1:1): Der SV Oberkirch lieferte beim Tabellenletzten eine enttäuschende Vorstellung ab. Es waren gerade 120 Sekunden gespielt, da zappelte der Ball bereits im Netz. Die Renchtäler konnten einen Freistoß aus dem Halbfeld nicht klären, und Erwin Buchmiller traf zum 1:0 für Zell. Danach beschränkte sich der ZFV auf die Defensive, allerdings konnte der SVO mit dem vielen Ballbesitz nur wenig anfangen. Der Ausgleich gelang dann aber doch in der 39. Minute, als auch die Zeller bei der Verteidigung einer Ecke Probleme hatten und Mika Braun einnetzte (39.). Die zweite Hälfte begann wie die erste, mit der ersten Offensivaktion gelang dem ZFV das Tor durch Philipp-Max Reis (51.). Und erneut fanden die Oberkircher danach kaum ein Mittel, die kompakte Defensive des Abstiegskandidaten in Gefahr zu bringen. Stattdessen waren die Zeller bei Kontern gefährlich. Es war allerdings wieder eine Standardsituation, welche die Vorentscheidung brachte. Der SVO hatte eine Ecke schon geklärt, doch der Ball flog zurück in den Strafraum und wurde von Samuel Wemmer über Keeper Rico Spinner hinweg ins Netz gelenkt (82.). Der zweite Treffer von Mika Braun in der Nachspielzeit kam für den SVO zu spät. „Wir wussten, was in Zell auf uns zukommt, haben aber trotzdem keine Mittel gefunden. Und bei zwei Standards haben wir nicht ordentlich zu Ende verteidigt. Ein enttäuschendes Ergebnis“, sagte SVO-Trainer Patrick Braun. 

Jetzt gegen den Tabellennachbarn aus Willstätt

Datum: 25.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Heimspiele am Sonntag

SV Schapbach zu Gast

Datum: 25.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Derbe Niederlage beim Tabellenführer

Ein halbes Dutzend

Oberkirch durch den Fleischwolf gedreht

FV Rammersweier – SV Oberkirch 6:0 (4:0): Der SV Oberkirch war beim Spitzenreiter und Pokalfinalisten von Beginn an chancenlos und kam mächtig unter die Räder. Es waren noch keine zwei Zeigerumdrehungen vergangen, da führten die Gastgeber bereits durch Stefano Anzaldi. Rammersweier machte auch danach mächtig Dampf, und die Renchtäler mussten aufpassen, nicht früh den Anschluss zu verlieren. Doch genau das passierte. Georgi Giorgadse (19.), Markus Felka (22.) und erneut Stefano Anzaldi (24.) schraubten das Ergebnis schnell auf 4:0. Danach ging es nur noch um die Höhe des Heimsieges. Man hatte das Gefühl, dass der Spitzenreiter jederzeit noch ein, zwei Gänge hätten hochschalten können. Als das nach dem Seitenwechsel für kurze Zeit passierte, trafen Juri Stroinoff (48.) und Marc Hug (50.) zum Endstand. Oberkirch konnte froh sein, dass Rammersweier danach wieder deutlich das Tempo reduzierte. So schafften es die Gelb-Schwarzen zumindest, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren. „Das war eine deftige Niederlage, von vorne bis hinten verdient. Ich glaube nicht mal, dass sich Rammersweier sonderlich bemühen musste. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als nach vorne zu schauen“, erklärte der frustrierte SVO-Trainer Patrick Braun.

Datum: 25.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Der SVO beim Oberkircher Kindertag

mach dein DFB Fußball-Abzeichen

Datum: 24.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Die Spiele vom nächsten Wochenende:

Freitag, 28.04.23

18:30 Uhr   SV Oberkirch C1 : SG Ettenheim

Samstag, 29.04.23

10:00 Uhr   SV Oberkirch E2 : Kehler FV 2

11:00 Uhr   SV Oberkirch E1 : Kehler FV

13:30 Uhr   SV Oberkirch D1 : Kehler FV 2

14:00 Uhr   SG Acher-Rench : SV Oberkirch A

15:00 Uhr   SV Oberkirch C2 9er : JFV Rheinau-Lichtenau 2    9er

16:30 Uhr   SV Oberkirch B : Kehler FV 2

Sonntag, 30.04.23

13:00 Uhr   SV Oberkirch 2 : SV Schapbach 2

15:00 Uhr   SV Oberkirch 1 : SV Schapbach 1

Mittwoch, 03.05.23

18:00 Uhr   SV Oberkirch E1 : SG Gemeinde Willstätt

19:00 Uhr   SG Urloffen : SV Oberkirch B

Donnerstag, 04.05.23

18:00 Uhr   SV Oberkirch D1 : TuS Oppenau

Datum: 19.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

SV Oberkirch zeigt eine gute Reaktion

Heimsiege gegen den SV Oberharmersbach

SV Oberkirch – SV Oberharmersbach 2:1 (1:0): In der vergangenen Woche hatte der SV Oberkirch schwer zu knabbern am bitteren Halbfinal-Aus im Bezirkspokal beim B-Kreisligisten DJK Welschensteinach. Umso erfreulicher war die Reaktion der Mannschaft, die gegen den Abstiegskandidaten aus dem Harmersbachtal sofort voll da war. Die Gelb-Schwarzen erspielten sich von Beginn an eine Überlegenheit und wurden belohnt, als Stefan Martic in der 24. Minute das 1:0 erzielte. Allerdings versäumten es die Oberkircher, noch vor der Pause nachzulegen. Nach dem Wechsel schlichen sich dann Fehler ins Spiel der Einheimischen ein, und Oberharmersbach witterte seine Chance. Simon Kornmayer gelang der Ausgleich (61.), und kurz danach hielt Keeper Rico Spinner die Renchtäler mit einer glänzenden Rettungstat im Spiel. Das war der Weckruf für den SVO. „Danach waren wir wieder zielstrebiger und konnten letztendlich verdient den Heimsieg einfahren“, freute sich Trainer Patrick Braun. Den entscheidenden Treffer erzielte der eingewechselte Basten Befio in der 77. Minute. ahu

 

SV Oberkirch 2 – SV Oberharmersbach 2 5:0 (2:0):Auch unsere zweite Mannschaft konnte ihr Vorspiel gegen die Reserve des SV Oberharmersbach gewinnen. Am Ende sprang ein ungefährteter 5:0 Heimsieg heraus, die Tore erzielten: Bastian Nicolai, Salvatore Tinervia, Yunus Emre Yasar, Alexander Gülich und Umut Celayir. Unsere zweite Mannschaft steht weiterhin auf Platz 3 der Tabelle mit einem Abstand von fünf Punkten auf den Tabellenführer aus Altdorf. Am Wochenende kommt es zum Duell mit dem Tabellenvierten aus Rammersweier. 

 

Datum: 19.04.2023Erfasser: Martin HetzelKategorie: News

SVO ehrt Mitglieder in der Mediathek

Gelungene Veranstaltung am Montagabend

Sechs neue Ehrenmitglieder

Nach der Premiere 2022 hat der Sportverein Oberkirch seinen zweiten Ehrentag veranstaltet.

Dabei wurden Mitglieder geehrt, die dem Verein seit bis zu 70 Jahren die Treue halten. (Bericht Peter Maier / Fotos Martin Hetzel)

Oberkirch. Nach der Premiere im vergangenen Jahr lud der Sportverein Oberkirch am Montagabend zum 2. Ehrentag in die Mediathek ein. Neben der hochkarätigen Auszeichnung langjähriger Mitglieder, die dem SVO seit 25 bis 70 Jahre die Treue halten, ging es auch um die Ehrung von Akteuren für ihr vorbildliches ehrenamtliches Engagement und um die Auszeichnung für sportliche Erfolge. Die Zahl der Ehrenmitglieder des SV Oberkirch erhöhte sich am Ehrentag um weitere 6 auf jetzt 43 - dies waren die Geehrten für 60 Jahre Mitgliedschaft und Emil Bohnert für seine besonderen Verdienste um den SVO.

Der Abend wurde von David Blasen am Flügel umrahmt. Vorsitzender Jochen Welle: „An diesem Ehrentag wollen wir langjährige Mitglieder auszeichnen“, betonte Welle. Zum Auftakt ging es um den Dank an die vielen Jugendtrainer und Betreuer, die mit ihrer Nachwuchsarbeit Kinder fördern und fordern und dabei wichtige Werte von der Teamfähigkeit bis zu Disziplin und Fleiß und gleichzeitig wesentlich zur Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund beitragen. Als Dankeschön werden sie ebenso wie die Stadionsprecher, die Mitglieder des Vorstands und Jochen Huber als unermüdlicher Helfer eingeladen.

Auch sportliche Erfolge konnten gefeiert werden. So erreichte die Jugend E2 mit ihren Trainern Thomas Krestel, Raphael Englert und Lukas Lienhard ebenso die Meisterschaft wie die C-Junioren, die mit den Trainern Torsten Brandstetter und Thomas Ganter den Aufstieg in die Bezirksliga schafften.

Nach der Ehrung der langjährigen Mitglieder konnten Jochen Welle und Volker Klingler weitere Mitglieder auszeichnen. So ist Hannes Baumann als Vorstand Finanzen einer der vier gleichberechtigten Vorsitzenden und der Spitze des SVO und seit zehn Jahren im Vorstandsteam- er erhielt die Ehrennadel in Silber. Verdienste im Jugendbereich erwarben sich Michael Welle als Trainer und Jugendkoordinator sowie Danny Schneider als Jugendleiter. Beide begannen als Betreuer bei den Bambinis und wurden mit dem Jugendehrenteller ausgezeichnet. Als „SVOler mit Leib und Seele“ wurde Emil Bohnert bezeichnet. Welle schilderte dessen

Einsatz seit den 1980er Jahren in verschiedenen Funktionen - als Betreuer der 1. und 2. Mannschaft, als Spielausschuss-Vorsitzender und 3. Vorstand. Dafür wurde er bereits mit der Goldenen Ehrennadel des SVO ausgezeichnet, am Montag wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Abschließend gab es ein „Happy Birthday“ für Tochter Tanja Bohnert. Sie hatte den Ehrentag maßgeblich vorbereitet. In ihrem Grußwort für die Stadt stellte Simone Kiefer die Bedeutung des Vereinslebens in den Mittelpunkt. Leider sei es heute nicht mehr selbstverständlich, dass man sich schon in früher Kindheit einem Verein anschließe und ihm dann ein Leben lang die Treue halte.

Genauso bewundernswert sei das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen, die ein Vorbild seien. Darauf können die Geehrten, aber auch der Verein und die Stadt Oberkirch stolz sein.

Folgende langjährige Mitglieder wurden geehrt: Seit 25 Jahren sind die ehemaligen Vorsitzenden Kurt Jägle und Günter Weiß sowie Stephan Schütz dabei. Auf 40 Jahre brachten es Michael Kiefer, Josef Sauer, Martin Seebacher, Artur Stiefel und Edgar Vix. 50 Jahre sind Karl Wiegele und Gerd Ziegler Mitglied des SVO. Seit 60 Jahren sind Klaus Hodapp, Heinrich Huber, Bernd Rendler, Richard Walz und Werner Weber Mitglied des SVO. Sie wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt wie Gustav Mischall, ebenfalls sechs Jahrzehnte im SVO, der die Auszeichnung zum Ehrenmitglied bereits erhalten hatte.

Für 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Walter Braun geehrt. Er war auch über Jahre aktiver Spieler in der 1. Mannschaft des SVO. Zusammen mit Volker Klingler nahm Welle die Ehrungen vor. Bei den langjährigen Mitgliedern, die am Ehrentag nicht teilnehmen konnten, wird die Auszeichnung nachgeholt.

 

Vorsitzender Jochen Welle (l.) bei der Ehrung der Jugendtrainer und Betreuer.

 

Ehrungen beim SV Oberkirch: (vorne, v. l.) Walter Braun, Richard Walz, Gustav Mischall, Klaus Hodapp, Werner Weber, (hinten, v. l.) Hannes Baumann, Simone Kiefer, Jochen Welle, Volker Klingler, Emil Bohnert, Manuel Boschert, Kurt Jägle, Günther Weiß und Michael Kiefer.

Sichtlich zufrieden mit der Veranstaltung, Volker Klingler und Jochen Welle

Datum: 18.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

B-Junioren ziehen ins Endspiel ein

2:0 Sieg gegen die SG Haslach

Am heutigen Dienstag Abend hatten die SVO B-Junioren im Bezirkspokalhalbfinale die SG Haslach zu Gast.  Durch einen 2:0 Heimsieg sicherten sich die Jungs den Einzug ins Finale.

Datum: 18.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Die nächsten Spiele

Freitag, 21.04.23
17:15 Uhr TuS Oppenau 2 : SV Oberkirch E2
18:30 Uhr TuS Oppenau 1 : SV Oberkirch E1
19:00 Uhr DJK Tiergarten-Haslach : SV Oberkirch D2

Samstag, 22.04.23
11:00 Uhr JFV Rheinau-Lichtenau : SV Oberkirch D1
11:00 Uhr Offenburger FV 3 : SV Oberkirch C1
12:15 Uhr SC Sand Juniorinnen : SV Oberkirch C2 9er
14:00 Uhr FV Rammersweier 2 : SV Oberkirch 2
16:00 Uhr SG Haslach : SV Oberkirch B
16:00 Uhr FV Rammersweier : SV Oberkirch 1

Dienstag, 25.04.23
18:00 Uhr SV Oberkirch E2 : SG Gemeinde Willstätt

Mittwoch, 26.04.23
19:00 Uhr SV Oberkirch A : SG Niederschopfheim

Freitag, 28.04.23
18:30 SV Oberkirch C1 : SG Ettenheim

Datum: 10.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Heimspiel am Sonntag

Oberharmersbach zu Gast

Datum: 10.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Bittere Pille für den SV Oberkirch

Niederlage in Welschensteinach

Der favorisierte SV Oberkirch musste seinen Final-Traum am Ostermontag nach dem 1:3 nach Verlängerung beim B-Kreisligisten DJK Welschensteinach begraben.

Den Ostermontag 2023 wird beim SV Oberkirch niemand in guter Erinnerung behalten. Zum ersten Mal seit 18 Jahren wollten die Renchtäler ins Bezirkspokal-Finale einziehen, das zudem vor der eigenen Haustür in Zusenhofen ausgetragen wird. Die Aufgabe beim B-Kreisligisten DJK Welschensteinach erschien machbar, am Ende gab es beim SVO aber nichts als hängende Köpfe. Der Außenseiter aus dem Kinzigtal setzte sich mit 3:1 nach Verlängerung durch.

,,Das ist natürlich ganz bitter, wir wollten unbedingt ins Finale", konnte es Sport-Vorstand Manuel Boschert nicht glauben. Dabei hatte er vor der Partie eindringlich davor gewarnt, den Gegner zu unterschätzen. ,,Jeder hat uns schon auf das Finale angesprochen. Aber im Pokal ist alles möglich, das hat man heute mal wieder gesehen."

In den ersten 45 Minuten wirkte der Favorit gehemmt. Die spielerische Überlegenheit war zwar unverkennbar, aber in der gegnerischen Hälfte agierten die Gelb-Schwarzen komplett ideenlos. Nur eine einzige echte Torchance stand zu Buche, da lief bereits die Nachspielzeit. Mika Braun passte scharf in den Strafraum auf Riccardo Lienert, der an DJK-Keeper Erik Brucher scheiterte. Zuvor hatten die Gäste sogar Glück, dass Arian Steiner und John Mellert zwei gute Möglichkeiten für Welschensteinach nicht verwerten konnten.

Mit deutlich mehr Schwung kamen beide Mannschaften aus der Kabine. Dem SVO war nun anzumerken, dass man ins Finale wollte. Und nach einer Stunde fiel dann auch der erlösende Treffer. Wieder sprintete Mika Braun über links in den Strafraum, wieder war Lienert in der Mitte zur Stelle. Zwar traf er den Ball nicht richtig, trotzdem kullerte das Leder zum 0:1 über die Linie.

Danach hatte der SV Oberkirch seine beste Phase. Die DJK hatte zunehmend Probleme, die Gäste vom eigenen Tor wegzuhalten. Allerdings fehlte es im Abschluss an der nötigen Konsequenz. ,,Da müssen wir das 2:0 machen, dann ist das Ding durch", analysierte Trainer Patrick Braun. Allerdings hatte der SVO auch Verletzungspech, denn Kapitän Christian Weber mussten schon in der ersten Hälfte vom Platz, später folgten Luca Löbsack und Levin Wahl.

In der 82. Minute lief John Mellert plötzlich alleine auf SVO-Keeper Rico Spinner zu, der glänzend reagierte. Aber fünf Minuten später war es soweit. Ein zu kurz geratener Klärungsversuch landete an der Strafraumgrenze bei Miguel Kopf, der beherzt abzog und den Ball im rechten Eck versenkte. Es ging in die Verlängerung.

Dort schwanden bei beiden Teams die Kräfte. Ein Unentschieden hätte dem unterklassigen Team gereicht, deshalb musste der SVO in der zweiten Hälfte alles nach vorne werfen - und hatte sogar die Riesenchance zum Sieg. Eine Flanke von Basten Befio köpfte Mika Braun an die Latte, den Nachschuss von Srdan Lukic kratzte ein Welschensteinacher von der Linie (116.). Per Konter gelang David Maier stattdessen das stürmisch bejubelte 2:1 für die DJK (119.) und John Mellert machte mit der letzten Aktion alles klar.

DJK Welschensteinach - SV Oberkirch n.V. 3:1 (1:1/0:0)

Welschensteinach: Brucher, Göppert (75. P. Beha), Vollmer (66. Ketterer), N. Beha (84. Maier), Obert, Heizmann, Schöpf (46. Meßmer), Mellert, Kopf, Steiner, Schöner
Oberkirch: Spinner, Weber (29. Dierle), L. Löbsack (75. Befio), L. Braun (78. Yasar), M. Braun, Lienert, Seeber, Wahl (75. Martic), Kiefer, M. Löbsack, Lukic

Tore: 0:1 Lienert (61.), 1:1 Kopf (87.), 2:1 Maier (119.), 3:1 Mellert (120.+3)

Datum: 09.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Pokalhalbfinale am Ostermontag

Datum: 03.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Heimspielsieg der Senioren

SV Oberkirch 1 – FV Sulz 2:1

Die Siegesserie des FV Sulz im Jahr 2023 ist am Samstag in Oberkirch gerissen. Die Gelb-Schwarzen von Patrick Braun besiegten den Tabellendritten knapp mit 2:1. SVO-Keeper Rico Spinner hielt mit einer Glanzparade und einem gehaltenen Strafstoß die knappe Pausenführung fest. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Sulz immer gefährlich. Luca Braun erhöhte auf 2:0. Der Anschlusstreffer durch Kiesele kam in Minute 90 zu spät.

Tore: 1:0 Löbsack (15.), 2:0 Braun (57.), 2:1 Kiesele (90.).

 

SV Oberkirch 2 - FV Sulz 2   4:0

FV Sulz 2 konnte SV Oberkirch 2 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Oberkirch 2 hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.

Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Kevin Bierer; Umut Calayir schickte Koray Dizman aufs Feld. Salvatore Tinervia blieb in der Kabine. Alexander Gülich brachte FV Sulz 2 in der 51. Minute ins Hintertreffen. Für das 2:0 von SV Oberkirch 2 zeichnete Bastian Nicolai verantwortlich (58.). Für das 3:0 des Ligaprimus sorgte Patrick Braun, der in Minute 65 zur Stelle war. Yunus Emre Yasar baute den Vorsprung des Heimteams in der 71. Minute aus. Letztlich kam SV Oberkirch 2 gegen FV Sulz 2 zu einem verdienten 4:0-Sieg.

Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Oberkirch 2 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Oberkirch 2 stets gesorgt, mehr Tore als SV Oberkirch 2 (71) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B Staffel VI. Mit dem Sieg baute SV Oberkirch 2 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Oberkirch 2 14 Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Oberkirch 2 zu besiegen.

Trotz der Schlappe behält FV Sulz 2 den fünften Tabellenplatz bei. Neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Trainer Torsten Griesbaum derzeit auf dem Konto.

Am Samstag muss SV Oberkirch 2 bei VfR Elgersweier 2 ran, zeitgleich wird FV Sulz 2 von SV Fautenbach 2 in Empfang genommen.

Datum: 03.04.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Mitgliederversammlung des SVO

Erwartungen mehr als erfüllt

Die Koehler-Arena war bereits im ersten Jahr optimal ausgelastet. Das und einige positive Aspekte mehr wurde bei der Hauptversammlung des SV Oberkirch bekannt.

Auf ein intensives Vereinsjahr blickte der SVO bei seiner Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Sportlertreff des Renchtal-Stadions zurück. Einen wichtigen Impuls für die Vereinsarbeit vor allem im Jugendbereich und für die Schulen bedeutete die Koehler-Arena, die sich bereits im ersten Jahr glänzend bewährte.

Im Bericht über das Vereinsjahr erinnerte der Vorsitzende Jochen Welle, dass das erste Quartal noch von der Pandemie geprägt war. Im April folgte der erste SVO-Ehrentag, bei dem verdiente Mitglieder ausgezeichnet wurden. Im Juli wurde die Koehler-Arena eröffnet, ein tolles Projekt für die Stadt, die Schulen und den SVO. Im Sommer wurden mit den C-Junioren und der F2 zwei Meisterschaften im Jugendbereich gefeiert. Erfolgreich verlief das Jugendturnier, in diesem Jahr gibt es ergänzend ein Elfmeterturnier. Welle erinnerte auch an die Spendenaufrufe für „Maro“ zugunsten eines an Leukämie erkrankten Jugendspielers und an die Benefizaktion mit dem türkischen Kulturverein für die Erdbebenopfer in der Türkei.

Anhand eines Organigramms erläuterte Welle die Vereinsstruktur mit vier gleichberechtigten Vorsitzenden und den zugeordneten Arbeitsgruppen, deren Vertreter ihre Jahresberichte vorlegten. Das reichte von Martin Hetzel, der die Öffentlichkeitsarbeit und die neue SVO-Whats-App-Gruppe vorstellte über die Vereinsverwaltung von Lothar Riegelsberger, die auf eine steigende Mitgliederzahl hinwies und den Bericht des Ehrenamtsbeauftragten Thomas Jakob bis zum sportlichen Bereich Senioren, der von Manuel Boschert beleuchtet wurde. Er zeigte auf, dass die meisten Saisonziele weitgehend erreicht wurden, allerdings nicht im Hinblick auf alle Platzierungen.

In der kommenden Saison steigt Mario Roth neu ins Trainerteam mit ein. Für die Junioren ging Denny Schneider auf die beiden Meisterschaften ein und wies auf die intensive Nutzung der Koehler-Arena durch die Jugendteams hin. Wichtig sei die Jugendarbeit gerade für die Integration, betonte er, stellte die aktuellen Tabellenstände der Mannschaften vor und appellierte, das Team der Trainer und Betreuer weiter zu verstärken. Die AH-Abteilung umfasst 43 Mitglieder, berichtete Markus Hoferer. In der Spielgemeinschaft Stadelhofen- Oberkirch wurde die Badische Meisterschaft erreicht, beim Kampf um den Süddeutschen Titel wurde die Qualifikation für Berlin knapp verpasst. Auf die umfangreiche Organisationsarbeit für die Veranstaltungen wies Heiko Ihring hin, an die baulichen Maßnahmen im Rahmen der Koehler-Arena und vor allem bei der Sanierung im Sportheim und der Sportgaststätte erinnerte Volker Klingler. Die Maßnahmen in der Gaststätte sollen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten fortgesetzt werden, dringend erforderlich sei die Sanierung der AH-Tribüne und die Erneuerung Beleuchtung und Elektrik in der Pergola.

„Der SVO ist für die kommenden Jahre finanziell gut aufgestellt“, betonte Schatzmeister Hannes Baumann. Gründe sind starke Partner, treue Sponsoren, ein hohes Kostenbewusstsein, die gute steuerliche Beratung und vielfältige Einnahmequellen, zu denen jetzt die Koehler-Arena hinzukam. Michael Nicolai, der mit Günther Weiß die Kasse geprüft hatte, bestätigte eine vorbildliche Kassenführung.

Bürgermeister Lipps lobte als Stammgast der Hauptversammlungen die Willkommenskultur, die der SVO ebenso ausstrahlt wie die Anerkennungskultur, die am Ehrungstag deutlich wird. Die SVO-Familie sei eine starke Gemeinschaft, getragen von der Faszination des Fußballs.

von Peter Meier - reiff medien

Datum: 28.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Das nächste Spiel

Datum: 28.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Spiel der 1. Mannschaft

Wechselnde Führungen in Fautenbach

SV Fautenbach – SV Oberkirch 3:3 (1:2): Der SV Fautenbach agierte zunächst aus einer kompakten Defensive heraus und lauerte auf Umschaltsituationen. Oberkirch bestimmte das Tempo und kam durch Riccardo Lienert und Mika Braun zu gefährlichen Abschlüssen, die SVF-Keeper Kevin Braun gekonnt entschärfte. Fast im Gegenzug erzielte Simon Baro die bis dahin glückliche Führung für die „Edelwäscher“. Nach einem Umschaltmoment schlenzte der Mittelfeld-Antreiber den Ball in den Winkel. Der SVO war nicht beeindruckt und glich in der 30. Minute durch Riccardo Lienert zum 1:1 aus. Nur wenige Minuten später erzielte der Offensivmann der Renchtäler den zweiten Treffer und sorgte für die verdiente 2:1-Pausenführung des SVO. „Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt“, lobte Trainer Patrick Braun sein Team, „müssen uns aber vorwerfen lassen, dass wir nicht klarer in Führung gegangen sind.“ In der zweiten Hälfte stellte sein Kontrahent Dieter Schindler taktisch um. Fautenbach agierte fortan mit Dreierkette und konnte durch die nun deutlich höher stehenden Außenverteidiger mehr Druck ausüben. Das trug schnell Früchte. In der 47. Minute staubte Simon Baro zum 2:2 ab. Und in der 73. Minute gingen die Rothosen sogar mit 3:2 in Führung, als Jonas Vath sein 19. Saisontreffer gelang. Durch die taktische Umstellung hatte Oberkirch aber auch mehr Räume. Das nutzten die Renchtäler. Nach einer Ecke kam der zweite Ball in den Strafraum, wo Alexander Kiefer Maximilian Vollmer anköpfte, der den Ball unhaltbar ins Tor abfälschte. Im Anschluss verhinderte Fautenbachs Keeper Braun eine Heimniederlage. „Nach dem 2:3-Rückstand waren wir froh, noch den Ausgleich geschafft zu haben“, sagte SVO-Coach Braun. al - reiff medien

Datum: 20.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Die nächsten Spiele

Mittwoch, 29.03.2023

18:15 Uhr SV Oberkirch E1 : SV Waltersweier

Freitag, 31.03.23
18:30 Uhr SG Diersburg : SV Oberkirch C1
19:00 Uhr SV Oberkirch A : SG Niederschopfheim

Samstag, 01.04.23
11:45 Uhr TuS Oppenau 3 : SV Oberkirch D2
12:00 Uhr SV Oberkirch E2 : SG Gemeinde Willstätt 2
12:00 Uhr SG Durbachtal 2 9er : SV Oberkirch C2 9er
13:00 Uhr SV Oberkirch E1 : SG Gemeinde Willstätt
13:00 Uhr Offenburger FV 2 : SV Oberkirch D1
15:30 Uhr SG Urloffen : SV Oberkirch B
15:30 Uhr SV Oberkirch 1 : FV Sulz
17:30 Uhr SV Oberkirch 2 : FV Sulz 2

Mittwoch, 05.04.23 - Bezirkspokal
18:45 Uhr SV Oberkirch B : SG Elgersweier

Donnerstag, 06.04.23
19:00 Uhr VfR Elgersweier : SV Oberkirch 1

Samstag, 08.04.23
14:00 Uhr VfR Elgersweier 2 : SV Oberkirch 2

Montag, 10.04.23 - Bezirkspokal
15:30 Uhr DJK Welschensteinach : SV Oberkirch 1

Datum: 18.03.2023Erfasser: Martin HetzelKategorie: News

SVO lädt zum Elfmeterturnier ein

Wer will - kann mitmachen.

 

Datum: 14.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Mitgliederversammlung

Datum: 14.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

„Heute gibt es nur Sieger“

Hochbetrieb herrschte am Sonntag in der Oberdorfhalle in Oberkirch. Der Türkische Kulturverein hatte unterstützt vom SV Oberkirch ein Fußballturnier organsiert, um Erdbebenopfern zu helfen.

Oberkirch. Den vielen Besuchern des Benefizturniers in der Oberdorfhalle wurde nicht nur Fußball geboten, unterstützt von zahlreichen Sponsoren wartete auch eine abwechslungsreiche Bewirtung auf sie. „Wir waren schon im Vorfeld überwältigt von der Hilfsbereitschaft“, betonte Osman Anac, Hauptakteur in einem eigens für diese Veranstaltung gebildeten Organisationsteam des Türkischen Kulturvereins. Sowohl der Erlös aus der Bewirtung als auch die Spenden der Mannschaften, die sich an dem Benefizturnier beteiligten, sind zu 100 Prozent für die Erdbebenopfer in der Türkei bestimmt. Auch der SV Oberkirch steuerte einen weiteren Spendenbeitrag bei. Zum Heimspiel gegen den FV Unterharmersbach wurde kein Eintritt verlangt, sondern stattdessen Spendenboxen

aufgestellt, um so auch die Erdbebenopfer zu unterstützen.

Zwölf Teams beteiligten sich am Turnier der F-Junioren am Sonntagvormittag nach Fumino-Regeln. Ziel ist es dabei, dass die Kinder viele Ballkontakte haben und mit ständig neuen Spielsituationen konfrontiert werden. Der SV Oberkirch stellte drei, der SV Nußbach zwei Teams, dazu kamen die F-Junioren aus Stadelhofen, Kork, Bottenau, Zusenhofen, Oppenau Willstätt und Tiergarten-Haslach. „Es gibt heute nur Sieger“, betonte Fatih Ertan, der am Mittag die Siegerehrung vornahm. Zwei Spender hatten 100 kleine Pokale gestiftet, und so konnten alle F-Junioren einen davon als Gewinner in Empfang nehmen.

Turnier früh entschieden

Zum Firmenturnier am Nachmittag traten sieben Mannschaften an, die Entscheidung fiel im Spiel jeder gegen jeden. Es gab spannende Begegnungen, aber auch schon früh einen klaren Sieger mit dem Team von Dogan Reifenservice Achern. Die Mannschaft gewann alle sechs Spiele und kam mit 18 Punkten und 15:2 Toren auf Platz eins vor der Firma Rendler mit zwölf und der Sparkasse mit elf Punkten. Knapp dahinter folgte das O2-Team Achern mit zehn Punkten vor PWO, TV Oberkirch und Erdrich (Renchen- Ulm). Bei der Siegerehrung freute sich Fatih Ertan über den sehr guten Verlauf des Benefizturniers und die erfolgreiche Arbeit des Organisationsteams und aller Helfer. Besonders würdigte er den Einsatz von Osman Anac, bei dem die Fäden zusammenliefen.

Datum: 14.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Ein gebrauchter Tag für den SV Oberkirch

Heimniederlage gegen Unterharmersbach

SV Oberkirch – FV Unterharmersbach 1:2 (0:1): Den Neustart nach der Winterpause hatte sich der SV Oberkirch ganz anders vorgestellt. Durch die Heimniederlage gegen den Tabellenletzten wurde die Aufholjagd in Richtung Topteams jäh gestoppt. Der FVU setzte auf eine kompakte Defensive, erst recht nach dem frühen 0:1 durch Michael Schwarz nach einem Standard (5.). Oberkirch kontrollierte das Geschehen, prallte aber immer wieder am Abwehrblock des FV Unterharmersbach ab. So konnte man sich kaum nennenswerte Torchancen erspielen. Auch in der zweiten Hälfte versuchten die Gelb-Schwarzen, ihre Überlegenheit in gute Gelegenheiten umzumünzen, aber es waren wieder die Gäste, die das Leder im Netz zappeln ließen. Spätestens nach dem 0:2 – erneut durch Michael Schwarz (61.) – war klar, dass es ein gebrauchter Tag für den SVO werden würde. Die Renchtäler gaben sich nicht auf und kamen durch Luca Löbsack zum Anschluss. Am Ende wanderten die Punkte aber ins Harmersbachtal. „Das ist ein schwer zu verdauendes Ergebnis. Bei all dem Ballbesitz haben wir die Entschlossenheit und Zielstrebigkeit vermissen lassen, die es braucht, um gegen einen tief stehenden Gegner zum Erfolg zu kommen“, ärgerte sich SVOTrainer PatrickBraun. ahu

Datum: 14.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Die nächsten Spiele

Freitag, 17.03.23
19:00 Uhr SV Oberkirch A : SG Mühlenbach

Samstag, 18.03.23
10:30 Uhr Kehler FV E2 : SV Oberkirch E2
11:00 Uhr JFV Rheinau-Lichtenau : SV Oberkirch C1
11:30 Uhr Kehler FV E1 : SV Oberkirch E2
12:00 Uhr SG Appenweier 2 : SV Oberkirch D2
13:15 Uhr SG Appenweier 1 : SV Oberkirch D1
14:30 Uhr SG Zell-Weierbach 2 : SV Oberkirch C2 9er
14:30 Uhr SG Oberschopfheim : SV Oberkirch B

Sonntag, 19.03.23
13:00 Uhr SG FC Neuried 2 : SV Oberkirch 2
15:30 Uhr SG FC Neuried 1 : SV Oberkirch 1

Datum: 07.03.2023Erfasser: Ingo LachmannKategorie: News

Benefiz-Tag

Hans-Furler-Sporthalle