> News
Datum: 07.12.2023 | Erfasser: Hannes Baumann | Kategorie: News |
Vereinsbus-Aktion 2024Tore der Ersten Mannschaft sollen neuen Jugendbus mitfinanzieren Der SV Oberkirch startet mit voller Energie und Begeisterung in das kommende Jahr 2024 und hat eine spannende Aktion zur Finanzierung eines neuen Jugendbusses ins Leben gerufen. Unser aktueller Jugendbus ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden, damit auch in Zukunft unsere Jugendteams mit mehr als 200 Kindern und Jugendlichen mobil bleiben und zu Ihren Auswärtsspielen kommen. Wir freuen uns daher (umso mehr) über jedes Tor unserer ersten Mannschaft, welches sie im Jahr 2024 in allen Punkt- und Pokalspielen erzielt. Denn jedes Tor soll die Jugendbuskasse auffüllen. Und so geht's: Wir rufen Euch auf die Aktion zu unterstützen und je geschossenem Tor mindestens einen Euro (gerne mehr) für das Projekt zu spenden. Wir werden im Laufe der Aktion regelmäßig (SVO Info, Homepage, Social Media,..) über den Kontostand berichten. Mach mit und fülle das Teilnahmeformular gleich aus. Du findest es auf unserer Homepage im Downloadbereich. Werfe das ausgefüllte Formular dann entweder in den Briefkasten im Sportheim, oder wende Dich vertrauensvoll an ein Mitglied der Vorstandschaft. Der SVO bedankt sich schon jetzt herzlich für eure Unterstützung und freut sich auf eine erfolgreiche Aktion, bei der wir gemeinsam - Tor um Tor - unserem neuen Jugendbus näherkommen! Seid dabei und lasst uns gemeinsam unsere Jugend fördern und ihnen die besten Voraussetzungen bieten, um ihre sportlichen Träume zu verwirklichen. Gemeinsam sind wir stark! D A N K E !
|
Datum: 29.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Herbstmeister hält den Ball flachMit der Herbstmeisterschaft hat Fußball-Bezirksligist SV Oberkirch am Wochenende den ersten – allerdings wertlosen – Titel der Saison eingefahren. Zwei wesentlich bedeutendere könnten folgen, denn die Gelb-Schwarzen sind auch im Bezirkspokal- Halbfinale noch vertreten. Doch im Renchtal bleibt man auf dem Teppich und blickt von Spiel zu Spiel. „Wir haben hart daran gearbeitet, Konstanz in unsere Leistungen zu bringen. Deshalb werden wir uns auch jetzt keine zu hohen Ziele setzen“, erklärt Mario Roth, der im Sommer das Traineramt beim SVO von Patrick Braun übernommen hat, der ihm weiterhin als Co-Trainer zur Verfügung steht. Spätestens nach der überragenden Hinrunde mit elf Siegen aus 15 Partien und insgesamt 35 Punkten ist es für die Konkurrenz natürlich ein leichtes, die Oberkircher zum klaren Meisterschaftsfavoriten zu ernennen. „Wir sind absolut zufrieden und froh darüber, wo wir stehen“, sagt Roth, „aber die Mannschaft reflektiert richtig gut und weiß genau, dass es auch mal zwei, drei Niederlagen in Folge geben kann. Und die Saison ist noch sehr lang.“ Ein großes Plus des SVO in der Vorrunde war das Ausbleiben von schwerwiegenden Verletzungen. „Jeder Trainer würde bestätigen, dass das elementar wichtig ist. Vor allem bei einem Spieler wie Luca Löbsack, der in der Vergangenheit immer wieder mit Blessuren zu kämpfen hatte“, denkt Roth an seinen Torjäger, der es in der Vorrunde auf überragende 17 Ligatreffer brachte. „Es gibt in dieser Liga nur wenige Spieler, die auf den ersten 20 Metern so schnell sind“, lobt der Coach. Löbsack ist aber längst nicht der einzige Erfolgsgarant des SVO. „Man muss auch immer schauen, wie die Neuzugänge im Team integriert werden“, weiß Roth. Hier gelang den Renchtälern unter anderem mit Innenverteidiger Ruben Yegba ein absoluter Glücksgriff. Und auch der aus der Jugend gekommene Marven Schier spielt, „als wäre er schon drei oder vier Jahre in der Stammformation“, freut sich der Trainer. Die Erfolge haben ganz nebenbei auch das Selbstvertrauen gestärkt und für eine positive Grundstimmung gesorgt. „Zu entspannt darf das aber auch nicht sein. Wir sind schließlich nicht im Gebetskreis“, findet Roth. Im letzten Spiel vor der Winterpause wartet auf sein Team nun noch ein echtes Highlight, denn am Sonntag gastiert man beim SC Lahr II, der mit zwei Punkten Rückstand aktuell der einzige ernsthafte Verfolger der Oberkircher ist. Der Coach lässt sich dabei keineswegs vom 7:0-Kantersieg am ersten Spieltag blenden. „Die Lahrer haben maximal noch vier, fünf Spieler aus dieser Partie im Kader. Das ist eine komplett andere Mannschaft“, weiß Roth, dass, „viele Spieler der Lahrer Reserve für die Verbandsliga verpflichtet wurden. Die wollen aufsteigen und sich für die Klatsche im Hinspiel revanchieren. Das wird eine ganz heiße Nummer auf dem für uns ungewohnten Kunstrasen.“ Ganz nebenbei hat sich der SVO auch wieder fürs Pokal-Halbfinale qualifiziert, wo man an Ostern im Heimspiel gegen A-Kreisligist SV Leutesheim klarer Favorit ist. Der Stachel vom bitteren Aus in Welschensteinach im Vorjahr sitzt noch tief. „Natürlich wollen wir ins Finale, aber aktuell ist das noch kein Thema. Wir konzentrieren uns voll auf die Liga“, setzt Roth klare Prioritäten. mhu Kein Grund, sich zu verstecken: Mario Roth und der SV Oberkirch sind in der Bezirksliga obenauf. Foto: Faruk Ünver Copyright © 28.11.2023 Reiff Medien
|
Datum: 27.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
SV Oberkirch ist HerbstmeisterSpitzenreiter gewinnt bei SG Freistett mit 3:0 SG Freistett/Rheinb. – SV Oberkirch 0:3 (0:0) Bereits am Samstag empfing die SG Freistett/Rheinbischofsheim den Tabellenführer aus Oberkirch. Trotz ordentlicher Leistung unterlag das Team von Thorben Rapp und Matthias König mit 0:3. Die Gastgeber zeigten auch mit einem dezimierten Kader über weite Strecken des Spiels eine gute Leistung und stellten den Spitzenreiter vor Probleme. Die SG hielt gut dagegen und schaltete immer wieder schnell um. „Wir hatten etwas wenig Zugriff im Zentrum“, erzählt SVO-Coach Mario Roth. Dennoch erarbeiteten sich die Gäste einige Torchancen, hatten aber oftmals Pech im Abschluss. Auch nach dem Seitenwechsel hielt die SG zunächst stand, doch der SV Oberkirch übernahm die Spielkontrolle. Nach einem Freistoß lauerte Riccardo Lienert auf den zweiten Ball und drückte diesen zur 1:0-Führung für den Tabellenführer über die Linie (71.). In der Folge verstärkten die Hausherren ihre Offensivbemühungen, gaben dem SVO dadurch aber auch mehr Räume. Diese nutzten die Gäste, die in der Schlussphase durch Luca Löbsack (83.) und Thomas Klein (88.) noch einmal erhöhten. „Die Mannschaft hat das sehr gut gemacht, für die Besetzung, die wir hatten“, fand SG-Trainer Thorben Rapp dennoch lobende Worte für sein Team. Der SV Oberkirch feierte dank des verdienten Dreiers die Herbstmeisterschaft. ne |
Datum: 25.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Die nächsten Spiele unserer TeamsMi, 29.11.23 Fr, 01.12.23 Sa, 02.12.23 |
Datum: 25.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Auswärtserfolg in RheinbischofsheimSG Freistett / Rheinbischofsh. – SV Oberkirch, 0:3 (0:0) Der SV Oberkirch setzte sich standesgemäß gegen den SG Freistett / Rheinbischofsh. mit 3:0 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Oberkircher. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Freistetter und den SV Oberkirch ohne Torerfolg in die Kabinen. Riccardo Lienert brach für die Oberkircher den Bann und markierte in der 71. Minute die Führung. Luca Löbsack erhöhte den Vorsprung der SVO nach 83 Minuten auf 2:0. Thomas Klein stellte schließlich in der 88. Minute den 3:0-Sieg für den Spitzenreiter sicher. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Etienne Vogt und Linus Wahl für Christian Weber und Ruben Adonis Yebga weiterspielten (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Uwe Großholz stand der Auswärtsdreier für die Elf von Trainer Mario Roth. Der SG Freistett / Rheinbischofsh. wurde mit 3:0 besiegt. In der Rückrunde müssen die Freistetter das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der SVF verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gastgeber. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier. Der SV Oberkirch stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. An den Oberkircher gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 15-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Herren. Die gute Bilanz des SV Oberkirch hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Oberkircher bisher elf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Am kommenden Samstag trifft der SG Freistett / Rheinbischofsh. auf den FV Unterharmersbach (16:00 Uhr), der SV Oberkirch reist tags darauf zu SC Lahr 2 (14:30 Uhr). |
Datum: 24.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Auswärtsspiel in RheinbischofsheimFreistett/Rheinbisch. – Oberkirch (Sa., 13 Uhr) "Wir haben sicherlich schon bessere Spiele gezeigt. Da wir jedoch einige angeschlagene Spieler auf dem Platz hatten, sind wir mit dem Punkt nicht unzufrieden“, ordneten die Trainer Thorben Rapp und Matthias König das 0:0 der SG Freistett/Rheinbischofsheim (13. Platz/17 Punkte) in Steinach ein. Jetzt freut man sich bei der SG auf das Heimspiel in Rheinbischofsheim gegen den starken SV Oberkirch (1./32). „Die Gäste stehen zurecht an der Spitze. Sie hatten schon immer gute Einzelspieler, scheinen nun jedoch auch als Kollektiv zu überzeugen. Wir sind Außenseiter, möchten dem Favoriten jedoch ein Bein stellen und das letzte Vorrundenspiel erfolgreich gestalten“, schaut Rapp auf die Partie am Samstag um 13 Uhr. Personell stehen hinter dem Einsatz von Eike Erk und Niklas Suhrcke noch Fragezeichen. Die Gäste reisen trotz ihrem 1:2 gegen Haslach als Tabellenführer an. „Die Heimniederlage war nicht unverdient. Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir zu wenig investiert und nicht das auf den Platz gebracht, um am Ende erfolgreich zu sein. Wir arbeiten das Spiel auf und wollen mit Blick aufs kommende Wochenende direkt wieder in die Erfolgsspur zurück“, bekräftigt Co-Trainer Patrick Braun und ergänzt: „Wir stellen uns auf ein zweikampfintensives Spiel ein. Die SG wird den Anschluss ans Mittelfeld nicht verlieren wollen und wir wollen die Tabellenführung festigen.“ |
Datum: 24.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Dankesveranstaltung des Sportverein Oberkirch bei der Burgbühne,"Gut gegen Nordwind" Bereits Dankesveranstaltung des Sportverein Oberkirch bei der Burgbühne,zum sechsten Male veranstaltete der SVO zusammen mit dem Theaterverein eine Veranstaltung in dieser Art, als kleines Dankeschön an die Trainer, Betreuer, Fahrer, den vielen Sponsoren und Gönnern, der Vorstandschaft, den Ehrenmitgliedern, dem Verwaltungsrat und allen Freunden des SVO. Nach Shake MacBeth (2008), Linie 1 (2009), Runter zum Fluß (2015), Sekretärinnen (2018) und Die Wunderübung (2020), war es in diesem Jahr „Gut gegen Nordwind“ vom Erfolgsautor Daniel Glattauer, der auch schon die Wunderübung geschrieben hat. Ingo Lachmann organisierte das Treffen, er steht quasi in Personalunion für beide Vereine ist er doch in beiden Vereinen in der Vorstandschaft engagiert. Nach einem Sektempfang konnten die zahlreichen Besucher die ungewöhnliche Liebesgeschichte, die die virtuelle Annäherung zweier Menschen weg vom schnellen Tindern auf sehr kluge und ganz witzige Weise darstellt, bewundern. Ein einziger falscher Buchstabe lässt Emmi Rothners (verkörpert von Jenny Schneider, übrigens die Tochter des ehemaligen SVO-Jugendleiters Martin Schwarz) Mail irrtümlich bei Leo Leike (gespielt vom Burgbühne-Vorsitzenden Thomas Wiegert) landen – und so erlebt der Zuschauer, wie sich die Homepage-Expertin und der beziehungsgeschädigte Kommunikationswissenschaftler näherkommen. Hervorragend gespielt und prima inszeniert von Johanna Graupe und Arthur Hilberer. |
Datum: 18.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
A-Junioren verlieren in EttenheimA-Junioren Bezirksliga: SG Ettenheim – SV Oberkirch, 2:1 (0:1), Ettenheim SG Ettenheim kam am Samstag zu einem 2:1-Erfolg gegen SV Oberkirch. Einen packenden Auftritt legte SG Ettenheim dabei jedoch nicht hin. Für das erste Tor sorgte Yannick Allgeier. In der 39. Minute traf der Spieler von SV Oberkirch ins Schwarze. Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Lennart Fischer beförderte das Leder zum 1:1 von SG Ettenheim in die Maschen (86.). Dank eines Treffers von Lukas Späth in der Schlussphase (87.) gelang es dem Gastgeber, die Führung einzufahren. Zum Schluss feierte SG Ettenheim einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Oberkirch. Nach acht absolvierten Spielen stockte SG Ettenheim sein Punktekonto bereits auf 20 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Wer die Elf von Trainer Daniel Geppert besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte SG Ettenheim. SG Ettenheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Ettenheim sechs Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SG Ettenheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Trotz der Niederlage belegt SV Oberkirch weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Team von Marcel Kunz momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Oberkirch noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist SG Ettenheim zu SG Stadelhofen, am gleichen Tag begrüßt SV Oberkirch SG Urloffen vor heimischem Publikum. |
Datum: 18.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Zweite gewinnt das TopspielKreisliga B Staffel VI: SV Oberkirch 2 – SV Haslach 2, 4:3 (2:2), Oberkirch Die gute Serie von SV Haslach 2 seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Elf von Argtim Sabanaj verlor gegen SV Oberkirch 2 mit 3:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Jonas Walter musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Schmid weiter. Ein Doppelpack brachte SV Haslach 2 in eine komfortable Position: Leonard Seitz war gleich zweimal zur Stelle (22./25.). Nach nur 29 Minuten verließ Schmid von den Gästen das Feld, Elias Gärtner kam in die Partie. Ebubekir Basar verkürzte für SV Oberkirch 2 später in der 37. Minute auf 1:2. Cem Calayir sicherte der Mannschaft von Coach Kevin Bierer; Umut Celayir den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Calayir das 2:2 her (46.). Der Treffer zum 3:2 sicherte dem Heimteam nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Cem Calayir in diesem Spiel (61.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Alexander Gülich erhöhte für SV Oberkirch 2 auf 4:2 (88.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Matti Schmider der Anschlusstreffer für SV Haslach 2. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:3 zugunsten von SV Oberkirch 2. SV Oberkirch 2 ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga B Staffel VI. Erfolgsgarant von SV Oberkirch 2 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 51 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Oberkirch 2 knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Oberkirch 2 neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. In der Tabelle liegt SV Haslach 2 nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Der Angriff von SV Haslach 2 wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 27-mal zu. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. SV Oberkirch 2 entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während SV Haslach 2 in dieser Zeit vier Erfolge und ein Remis vorweist. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SV Oberkirch 2 SV Haslach 2, während SV Haslach 2 am selben Tag bei SV Oberkirch 2 antritt. |
Datum: 18.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Heimniederlage gegen HaslachBezirksliga Herren: SV Oberkirch – SV Haslach, 1:2 (1:0), Oberkirch Der SV Haslach verpasste dem SV Oberkirch einen Dämpfer und siegte mit 2:1 gegen den Tabellenführer. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SV Haslach beugen mussten. Das 1:0 der Oberkircher stellte Riccardo Lienert sicher (16.). Mit einem Tor Vorsprung für die SVO ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Luka Schmieder versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz der Mannschaft von Trainer Mario Roth. Dass der SV Haslach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Giulio Tamburello, der in der 84. Minute zur Stelle war. Martin Leukel nahm mit der Einwechslung von Louis Hättich das Tempo raus, Joel Silzer verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Beon Fejza stand der Auswärtsdreier für den SV Haslach. Der SV Oberkirch wurde mit 2:1 besiegt. Nach 14 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Oberkircher 32 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der Bezirksliga Herren, jedoch kam dieser gegen den SV Haslach nicht voll zum Zug. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Oberkirch zu besiegen. Bei SV Haslach präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Die drei Zähler katapultierten den Gast in der Tabelle auf Platz fünf. Sechs Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der SV Haslach momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Haslach noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Am Samstag, den 25.11.2023 (13:00 Uhr) steht für die Oberkircher eine Auswärtsaufgabe gegen den SG Freistett / Rheinbischofsh. an. Der SV Haslach tritt einen Tag später daheim gegen den FV Unterharmersbach an. |
Datum: 08.11.2023 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
EDEKA SpendenaktionKauf ein bei EDEKA und lass den SVO profitieren
|
Datum: 05.11.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Die nächsten Spiele unserer TeamsMo. 6.11.23 Fr, 10.11.23 Sa, 11.11.23 Mi, 15.11.23 Fr, 17.11.23 Sa, 18.11.23 |
Datum: 02.11.2023 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
Herzlich Willkommen - GiannaSVO wünscht Ruben und Laura alles Gute zum NachwuchsGianna kam am 28.10. zur Welt und wog bei der Geburt 3100g. |
Datum: 19.10.2023 | Erfasser: Hannes Baumann | Kategorie: News |
Datum: 18.10.2023 | Erfasser: Hannes Baumann | Kategorie: News |
Datum: 17.10.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Auswärtssieg in UnterhamersbachUnterharmersbach – SV Oberkirch 1:5 (1:3) Seine Tabellenführung verteidigen konnte der SV Oberkirch. Die Mannschaft von Trainer Mario Roth siegte beim FV Unterharmersbach souverän mit 5:1. Der Spitzenreiter war zu Beginn überlegen und dominierte die Partie. Vor dem Tor präsentierten sich die Gäste eiskalt: Mika Braun traf in den ersten 25 Minuten gleich dreimal und sorgte schon früh für eine komfortable Führung des SVO. „Wir haben dann etwas nachgelassen, was Zweikämpfe und Entschlossenheit angeht“, berichtet SVO-Coach Roth. Infolge eines Eckballs wurde den Hausherren ein Strafstoß zugesprochen. Stefan Schwarz verwandelte in der 40. Minute zum 1:3. „Nach der Halbzeit haben wir fünf Minuten gebraucht, um die Zweikämpfe wieder richtig anzunehmen“, erzählt Roth. Mit der besseren Zweikampfquote gewann der SV Oberkirch wieder seine spielerische Überlegenheit zurück. Fabian Seeber (77.) und Luca Löbsack (83.) erhöhten auf 5:1 für die Gäste und sorgten damit für die Entscheidung. Der SV Oberkirch bleibt damit an der Tabellenspitze und empfängt in der kommenden Woche den SV Schapbach. ne |
Datum: 10.10.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
SVO weiterhin auf Platz 1Heimsieg gegen den FSV Seelbach SV Oberkirch – FSV Seelbach 3:1 (0:0) Weiter von der Tabellenspitze grüßt der SV Oberkirch. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FSV Seelbach feierte das Team von Trainer Mario Roth den dritten Sieg in Serie. Die Partie startete verhalten, beide Teams waren zunächst um Spielkontrolle bemüht. Die Gastgeber hatten Probleme bei der Verteidigung von zweiten Bällen, sodass der FSV Seelbach zu einigen guten Möglichkeiten kam. Der SV Oberkirch ließ seine einzige gute Gelegenheit im ersten Durchgang liegen, als Luca Löbsack nur das Außennetz traf. „In der zweiten Halbzeit haben wir es defensiv besser gemacht und nicht mehr allzu viel zugelassen“, erzählt Roth. Auch das Spiel in die Spitze wurde deutlich gefährlicher, sodass Löbsack seine erste Chance nach Wiederbeginn zur 1:0-Führung nutzte. Mitte der zweiten Hälfte traf Löbsack erneut und erhöhte auf 2:0. Die Hausherren verpassten es, das Spiel zu entscheiden, sodass Robin Eble die Gäste kurz vor Schluss zurück ins Spiel brachte. „Das hat das Spiel noch einmal kurz scharfgemacht“, hadert Roth. In der Nachspielzeit war es dann erneut Löbsack, der das Spiel mit seinem dritten Treffer entschied. ne |
Datum: 09.10.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Die nächsten Spiele unserer TeamsDi, 10.10.23 Fr, 13.10.23 Sa, 14.10.23 So, 15.10.23 Di, 17.10.23 |
Datum: 04.10.2023 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Unterstützung bei zukünftigen Anschaffungen von TrainingsutensilienSpendenkarten-Aktion Decker’s Frische Center Liebe Vereinsmitglieder und Angehörige,
im Mai 2023 bewarb sich unser Sportverein Oberkirch 1920 e.V. erfolgreich bei der Spendenkarten-Aktion von Decker’s Frischecenter. Alle Vereinsmitglieder und deren Angehörige können nun eine SVO-Spendenkarte erhalten. Die Karte sieht wie folgt aus: Mit dieser Karte spendet Decker‘s Frische-Center ein Prozent des Einkaufsbetrags auf unser Spendenkonto. Diese Karte kann mit anderen Aktionen wie z.B. der Edeka App, Deutschlandcard, etc. kombiniert werden. Die Karte muss lediglich vor dem Bezahlvorgang an der Kasse zum Einscannen vorgezeigt werden. Sobald die Zahlung erfolgt ist, kann nicht mehr auf unser Vereinskonto gespendet werden. Die Karte kann in allen Decker's Frische Center Märkten (Appenweier, Oberkirch, Oppenau, Urloffen, Zusenhofen) eingelöst werden. Vorrangig ist der Markt in Oberkirch zu nutzen. Ihre kostenlose Karte ist bei jedem Heimspiel unserer Senioren an der Kasse am Eingang des Sportgeländes, in unserem Sportlertreff Amici Miei, beim Jugendleiter oder beim Vorstand Sport erhätlich.
Vielen Dank im Voraus für Ihre aktive Unterstützung der Spendenaktion. Mit Ihrer Hilfe können wieder neue Trainingsutensilien wie Bälle, Trikots etc. angeschafft werden.
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des Vereins. Anbei ein Foto bei der Übergabe der Spendenkarten. Auf dem Foto zu sehen ist Fr. Hilpert (Marktleiterin Decker's Frische Center Oberkirch) und Manuel Boschert (Vorstand Sport) |
Datum: 03.10.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Pokalfight bei den B-JuniorenKnappe Niederlage gegen Sinzheim Am Dienstag den 3. Oktober unterlagen die Schützlinge von Trainer Thomas Ganter, im Verbandspokalspiel nur knapp dem Verbandsligisten SV Sinzheim mit 2:3 Toren. In einem tollen Pokalspiel vor fast 100 Zuschauern gelang den Gästen in der 37. Minute das 0:1, kurz zuvor musste der gegnereische Torwart nach einem unglücklichen Zusammenprall, verletzt vom Platz. Sam Gorski traf kurz nach der Halbzeit durch einen Strafstoßtreffer zum 1:1 Ausgleich. Doch ein Doppelschlag der Sinzheimer in der 52. und 57. Minute, brachte die Gäste wieder mit in Führung, zwar verkürzte Sam Gorski auf 2:3, doch anschließend gelang es keiner Mannschaft mehr, ein Tor zu erzielen und so schaffte der SV Sinzheim den Sprung in das Achtelfinale. Schade, denn mit der kämpferischen Leistung hätten es auch die SVOler verdient gehabt. Hier noch die kommenden Begegnungen der SVO Teams: Mittwoch, 04.10.23 19:00 SV Oberkirch A : SG Mühlenbach Freitag, 06.10.23 18:00 SG Nußbach : SV Oberkirch D Samstag, 07.10.23 Sonntag, 08.10.23 11:00 SG SC Offenburg : SV Oberkirch E1 15:00 SV Oberkirch 1 : FSV Seelbach |
Datum: 02.10.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Neue Spielreform im Kinderfussballm Samstag, den 16. September fand im Oberkircher Renchtalstadion, die Saisoneröffnung für die neue Spielreform im Kinderfussball statt. Eingeladen hatte hierzu der Südbadische Fußballverband, vertreten durch Samuel Keienburg, Franziska Könninger (SBFV), sowie Christian Hermann und Thomas Müller vom Bezirksverband. |
Datum: 20.09.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Die nächsten Spiele unserer TeamsSa, 30.09.23 Di, 03.10.23 Verbands-Pokal Mi, 04.10.23 |
Datum: 19.09.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Wieder Pokalfight mit 9 TorenSV Oberkirch - SG Gengenbach/Reichenbach 5:4 Tag der offenen Tore gab es heute Abend beim Rothaus-Pokal Achtelfinale im Renchtalstadion. Gespielt wurde auf dem Nebenplatz, denn mit der Anpfiffzeit 18:30 Uhr war klar, das man unter Flutlicht spielen würde. Der SVO musste auf den verletzten Stammtorhüter Rico Spinner verzichten und weil Markus Weber beruflich verhindert war, musste ein Torhüter gesucht werden, Stephan Dierle zeigte sich bereit und er machte seine Sache gut. Bereits nach sieben Minuten gelang Luca Löbsack der Führungstreffer und nach einer knappen halben Stunde gelang Mika Braun das 2:0, es schien ein ruhiger Pokalabend zu werden, doch mit einem fulminanten Treffer verkürzte die SG noch vor der Halbzeit und auch nach der Pause waren die Kinzigtäler besser in Schwung und auf einmal stand es 2:2. Als aber Riccardo Lienert durch einen Foulefmeter die schwarz/gelben in der 52. Minute wieder in Führung schoß, gelang im Anschluß durch Stefan Martic und Luca Löbsack ein Doppelschlag und es stand 5:2, die Messe schien gelesen. Doch man hatte die Rechnung ohne die Gäste gemacht, denn in der 68. Minute konnten die SG wieder verkürzen und in der 78. Minute stand es auf einmal 5:4, da wurde es noch mal hektisch und es ging hin und her. Doch die SVOler waren am Ende cleverer und brachten das Ergebnis über die Zeit, das Viertelfinale war erreicht. |
Datum: 19.09.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Niederlage beim HeimspielHeute Abend Pokalspiel SV Oberkirch – SV Rust 1:2 (0:1) Der SV Oberkirch konnte das Pokalergebnis gegen den SV Rust nicht wiederholen. So musste sich das Team von Mario Roth nach einer umkämpften Partie knapp mit 1:2 geschlagen geben. „Wir wussten, dass der SV Rust die Pokalniederlage vergessen machen wollte“, berichtet Roth. Vor gut zwei Wochen hatte man die Gäste mit einem 4:3 nach Verlängerung aus dem Pokal geworfen. „Wir hatten uns vorgenommen, Rust erst einmal anlaufen zu lassen und dann zu kontern“, erklärt der Coach seinen Matchplan. Oberkirch mangelte es jedoch an der Passgenauigkeit, vor allem im vorderen Drittel, sodass die Hausherren in Hälfte eins keine echte Torgefahr ausstrahlten. Lediglich Basten Befio kam aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, verpasste das Tor aber. Stattdessen leistete sich der SVO einen individuellen Patzer, der die Gäste noch vor der Pause mit 1:0 in Führung brachte. „In der zweiten Halbzeit waren wir die spielbestimmende Mannschaft“, meint Roth. Durch einen Strafstoß kamen die Gastgeber zum verdienten Ausgleich. Trotz mehrerer hochkarätiger Chancen zur Führung, brachte Oberkirch den Ball nicht im gegnerischen Tor unter. Auf der Gegenseite erkämpfte sich der SV Rust einen Strafstoß. Daniel Kaufmann verwandelte in der 87. Minute zum 2:1 für den SV Rust, der damit an die Tabellenspitze springt. ne |
Datum: 05.09.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Punktgewinn beim WeinfestspielSV Oberkirch - VfR Willstätt 2:2 Unser Auftritt gegen Willstätt war nach der langen Pokalnacht sehr von einem trägen und müden Auftritt geprägt! Uns hat sehr die Fitness gefehlt um sportlich attraktiv gegen die starken Willstätter aufzutreten! Schon in der ersten Hälfte hätten wir klar in Rückstand geraten müssen, aber auch Willstätt hat an diesem Tat die klare Konsequenz gefehlt…. zum Glück! Tatsächlich typisch für dieses wirklich schlecht anzuschauende Spiel war dann die Führung zum 0:1 durch einen berechtigten Strafstoß! Ganz kurz zusammengefasst haben uns 10 gute Minuten gereicht um uns in meinen Augen ein unverdientes Unentschieden zu erzwingen! Für uns auf jeden Fall ein Spiel zum vergessen und es gibt viel Aufzuarbeiten! |
Datum: 29.08.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Grandioser Pokalfight im RenchtalstadionSieg in der Verlängerung SV Oberkirch gewinnt mit 4:3 gegen den SV Rust Am Dienstag Abend stand die 2. Hauptrunde des Rothaus Bezirkspokal auf dem Programm, Gast im Renchtalstadion war der Ligakonkurrent SV Rust. Bei angenehmen Temperaturen, war schön früh klar, dass dies ein tolles Pokalspiel wird, denn beide Mannschaften hatten sehr gute Chancen, doch war es den Rustern vorenthalten das 0:1 zu erzielen, durch eine schöne Kombination der Gäste gelang es Lars Szkibick direkt und satt ins kurze Eck zu schießen. Doch die Freude der Gäste warte nicht lange, denn schon eine Minute später gelang Luca Braun das 1:1. Der SVO hatte nun mehr vom Spiel und konnte auch einige Torchancen herausspielen doch der glänzend aufgelegte Torhüter der Ruster Jonas Witt vereidelte ein ums andere mal die Gelegenheiten. In der 38. Minute war es dann soweit, Luca Löbsack nahm sich ein Herz und erzielte aus 16 Metern mit einem Schuß in den Winkel die Führung und als sich alle schon auf die Pause eigestellt hatten gelang Artur Schlotgauer mit einem direkten Eckball noch der Ausgleich zum 2:2. Man sah in Halbzeit eins zwei ausgeglichene Mannschaften und zeitweise gepflegter Fußball mit vier Toren. Nach der Halbzeit kamen die Teams mit dem Ziel auf den Platz das Spiel in der regulären Zeit zu beenden, es gab weiterhin Torchancen auf beiden Seiten. Durch ein Foul in der 89. Minute gab es Elfmeter für den SVO. Diese Chance ließ sich Riccardo Lienert nicht nehmen und erzielte die 3:2 Führung, jetzt dachte man das Team von Co-Trainer Patrick Braun schaukelt das Spiel nach Hause, aber leider weit gefehlt, denn dem Ruster Rasim Kastrati gelang doch tatsächlich in der siebten Minute der Nachspielzeit, durch eine Unachtsamkeit der schwarz/gelben Abwehr noch der 3:3 Ausgleich, es gab Verlängerung. Jetzt galt es natürlich vorsichtig zu sein, denn jede Aktion könnte die entscheidende sein, die Chancen wechselten hin und her und zur Halbzeit in der Verlängerung musste man sich dann doch ernsthaft mit einem Elfmeterschießen anfreuden. Platzwart Thomas Müller richte auf Platz zwei mal alles soweit hin, doch es kam anders, denn in der 118. Minute erzielte Mika Braun mit einem Traumtor die 4:3 Führung, was dann auch gleich der Endstand war. Ein Pokalfightabend nahm sein Ende mit dem glücklicheren aber letztendlich nicht unverdienten Sieg für den SV Oberkirch. Ein Glückwunsch gilt der Mannschaft, die uns ein weiteres Pokalspiel beschert hat. |
Datum: 29.08.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Punktverlust zum SchlußFSV Altdorf – SV Oberkirch 1:1 (0:1) Am zweiten Spieltag der Bezirksliga trennten sich der FSV Altdorf und der SV Oberkirch mit 1:1-Unentschieden. Aufgrund eines späten Gegentors hat das Team von Mario Roth somit den zweiten Sieg in Folge verpasst. Die Gäste kamen mit dem Rückenwind des 7:0-Auftaktsiegs gut in die Partie und konnten folgerichtig früh in Führung gehen. Riccardo Lienert erzählte den Führungstreffer seiner Mannschaft in der 16. Minute. „Danach haben wir mit individuellen Fehlern den Gegner starkgemacht und es unserem Keeper zu verdanken, dass wir mit der Führung in die Halbzeit gehen konnten“, erzählt Trainer Mario Roth. SVO-Torwart Rico Spinner hielt seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel. In der zweiten Hälfte entwickelte sich dann eine zweikampfbetonte Begegnung mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. „Schade, dass wir in unserer Defensive drei Wechsel vornehmen mussten, sonst hätten wir vielleicht einen knappen Auswärtssieg einfahren können“, hadert Roth. So kam Altdorf noch einmal ran und erzielte in der 90. Minute den Ausgleichstreffer. Maximilian Junele rettete seiner Mannschaft einen Punkt. ne |
Datum: 24.08.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Rothaus Bezirkspokal |
Datum: 23.08.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Kantersieg zum AuftaktHeimsieg gegen den SC Lahr 2 SV Oberkirch - SC Lahr 2 7:0 Trotz nicht komplettem Kader sind wir gut ins Spiel gegen Lahr gekommen und konnten schon die ersten Angriffe erfolgreich im Tor unterbringen. Die deutliche frühe 2:0 Führung hat bei den Temperaturen natürlich geholfen. Allerdings hatten wir gegen Lahr auch gegen Ende der ersten Halbzeit eine Schwächephase wo wir dem Gegner das Spiel überlassen haben. In der zweiten Halbzeit waren wir im Zentrum kompakter und haben in keiner Minute mehr Lahr Gelegenheit zum Aufbäumen gegeben! Zu Null und sieben Tore sprechen deutlich für eine gute Abwehrleistung und eine effektive Offensive unserer Mannschaft an diesem Tag! Klar ist aber auch, dass wir nach einem schönen Sieg im ersten Spiel jetzt nicht durchdrehen. Am Freitag, den 25. August werden wir mit dem nötigen Ernst und der richtigen Einstellung nach Altdorf fahren. Wir sind heiß auch auswärts gut aufzutreten und den nächsten Schritt zu gehen! Mario Roth, Trainer der 1. Mannschaft
|
Datum: 18.08.2023 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Willstätt und Fautenbach schon rausFußball-Bezirkspokal: Die ersten Hauptrunde hatte am Wochenende einige Überraschungen parat. Nicht nur im DFB-Pokal fand am Wochenende die erste Hauptrunde statt, auch der Bezirk Offenburg schickte seine Mannschaften im Bezirkspokal auf die Reise. Dabei gab es direkt große Überraschungen, denn die Mitfavoriten VfR Willstätt und SV Fautenbach schieden gegen unterklassige Kontrahenten aus. Schon am Freitagabend musste Fautenbach beim Bezirksliga- Absteiger FC Neuried ran und schien auf der Siegerstraße zu sein. Simon Baro brachte die „Edelwäscher“ vom Elfmeterpunkt aus in Führung (38.) und nach dem Ausgleich durch Dirk Feger (45.) war die Erleichterung groß, als Fidan Neziri einen weiteren Elfmeter zum 1:2 verwandelte (84.). Doch die Gastgeber sorgten durch Matteo Puseljic (87.) und Jonathan Reichenbach (90.) in den Schlussminuten für eine spektakuläre Wende und das Fautenbacher Aus. Der VfR Willstätt – die beste Bezirksliga-Mannschaft der vergangenen Rückrunde – ging beim A-Kreisligisten SG Nonnenweier-Allmannsweier bereits nach sieben Minuten durch Johannes Kautzmann in Führung. Robert Kolb glich aus (37.), Marius Eckert sorgte für den 1:2-Pausenstand (45.+1). Nach dem 2:2 durch Joshua Dietrich (53.) ging es in die Verlängerung, wo Bastian Kirschenmann der scheinbar entscheidende Treffer für Willstätt gelang (95.). Aber die Gastgeber kämpften bis zum Schluss und wurden mit dem 3:3 durch Florian Ziegler belohnt (116.). Das Remis reichte der SG als unterklassigem Verein zum Weiterkommen. Mit dem FSV Altdorf (2:3 in Schapbach) und dem SV Oberschopfheim (2:2 in Orschweier) bleiben zwei weitere Bezirksligisten auf der Strecke. Der SV Oberkirch setzte sich im Duell mit Bezirksliga-Aufsteiger FV Urloffen souverän mit 5:1 durch. Luca Löbsack sorgte mit einem Dreierpack (13./25./36.) bei einem weiteren Treffer von Fabian Seeber (24.) schon vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach dem Urloffener Ehrentreffer durch Johannes Schwab (46.) traf erneut Seeber (56.) zum Endstand. Im Derby der A-Kreisligisten besiegte die DJK Tiergarten-Haslach den SV Lautenbach mit 5:2. Ausgeschieden sind unter anderem der SV Ödsbach, FV Auenheim und SV Diersheim. Copyright © 14.08.2023 Reiff Medien
|