> News
Datum: 19.05.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
C-Junioren weiter erfolgreichAm Freitag steigt das Spitzenspiel Nachdem die C-Junioren auch die letzten beiden Spiele gegen die SG Rheinau (17:0 - Tore erzielten Samuel Megbuluba 9, Ali Ertan 3, Jören Müller 3, Sam Gorski 2) und die SG Nesselried in einem spannenden Spiel knapp aber verdient mit 3:2 gewinnen konnten (Tore Samuel Megbuluba, Sam Gorski und Jörn Müller), konnte die Tabellenführung verteidigt werden. Nun kommt es zum Spitzenspiel am Freitag um 18:30 Uhr gegen den Tabellenzweiten FV Rammersweier. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Fans und einen hoffentlich positiven Ausgang des Spiels. |
Datum: 11.05.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Fußball Camp des KSC in OberkirchJetzt anmelden |
Datum: 06.05.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Auswärtsspiel in UnterharmersbachEine entspannte Fahrt kann der SV Oberkirch am Samstag nach Unterharmersbach antreten. Denn die Renchtäler haben zuletzt mit dem 5:2-Heimerfolg gegen Oberschopfheim die 40-Punkte- Marke geknackt. Interimscoach Zlatko Ilic meint: „Natürlich ist es sehr schwer, aus Unterharmersbach etwas Zählbares mitzunehmen. Wir wollen aber unbedingt zeigen, dass wir in der Lage sind, auch dort zu bestehen. Personell sieht es ganz gut aus. Außer den Langzeitverletzten Mika Löbsack, Joe Obosso und Dennis Bienias, der sich in Sulz das Wadenbein angebrochen hat, sind alle an Bord.“ |
Datum: 05.05.2022 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
SV Oberkirch macht mit bei "Scheine für Vereine"Unterstütze deinen Verein und sammle Scheine für den SV Oberkirch.
|
Datum: 04.05.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
C-Junioren berichtenSieg in der Runde - Niederlage im Pokal C-Jugend gewinnen gegen Kehler Mannschaften Letzte Woche konnte die C-Jugend ihr Auswärtsspiel gegen den Kehler FV 2 mit 1:5 gewinnen. Durch Tore von Samuel Megbuluba (2), Loris Irsfeld und Jörn Müller kam die Jungs zu einem verdienten Auswärtssieg, beim folgenden Heimspiel am letzten Freitag kam dann die SG Kehl-Sundheim ins Renchtalstadion, auch hier konnten sich der Tabellenführer durchsetzen. Die Tore zum 4:0 Erfolg erzielten Samuel Megbuluba mit einem Hattrick, ehe Loris Irsfeld mit einem schönen Freistosstor den Schlusspunkt setzte. C-Jugend mit knapper Pokalniederlage Beflügelt durch die Erfolge in der Runde ging man am gestrigen Dienstag mit breiter Brust zum Pokalspiel nach Hofstetten. Doch gegen die spielstarke Mannschaft Hofstettens zog man den kürzeren und konnte leider nicht ins Pokalhalbfinale einziehen. In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten musste die C-Jugend drei Minuten vor Schluss den einzigen Treffer der Partie hinnehmen. Am kommenden Samstag um 13 Uhr haben die C-Junioren ihr nächstes Auswärtsspiel gegen die SG Rheinau-Lichtenau. Es bleibt zu hoffen, das das Pokalaus keine Auswirkungen auf den Erfolg in der Runde hat und man dem Ziel Meisterschaft ein Stückchen näher kommen kann. |
Datum: 03.05.2022 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Altpapiersammlung Monat Mai 2022 (Achtung: geänderte Annahmezeiten)Mittwoch 04. Mai 2022 und Samstag 07. Mai 2022 Der SV Oberkirch bittet um die Abgabe ihres Altpapieres am Mittwoch 04. Mai 2022 von 17:00 - 18:00 Uhr und am Samstag 07. Mai 2022 von 10:00 - 12:00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation mit "Covid 19" werden unsere Spieler "Mund-Nase-Masken" und Einweghandschuhe tragen. Alle die Altpapier anliefern, bitten wir vor dem Tor den Kofferraum des Fahrzeugs zu öffnen und mit dem Auto folgenden unten angezeigten "gelben" Weg zu fahren. Wir werden Ihnen am Altpapier-Container ihr Papier ausladen und ihre Transporthilfen wieder einladen und abschließend den Kofferraum schließen. Wir bitten Sie, im Auto sitzen zu bleiben, sollten Sie aussteigen wollen, bitte wir Sie, den Abstand von 1,50 m einzuhalten. Abschließend sollten Sie über den unten gezeigten Weg das Gelände wieder zu verlassen, damit es zu keinen Menschenansammlungen kommt. Vielen Dank für ihr Verständnis. Mit ihrer Unterstützung möchte der SV Oberkirch die Anschaffung von weiterem Trainingsmaterialien ermöglichen. Bisher wurde wieder etliches Material, fast ausschließlich für die Jugend, angeschafft. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage des SV Oberkirch unter www.sv-oberkirch.de. Grundsätzlich können Sie das Altpapier an jedem 1. Mittwoch, sowie an jedem 1. Samstag im Monat abgeben. Ansprechpartner ist der Projektleiter Manuel Boschert: altpapier@sv-oberkirch.de |
Datum: 02.05.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
SVO auf gesunden BeinenDer Sportverein Oberkirch ist auch nach zwei Jahren Pandemie weiter ein gesunder und lebendiger Verein.
Die Vorstandsmitglieder und Gruppenleiter des SV Oberkirch: von links Manuel Boschert, Jochen Welle, Martin Hetzel, Vilmar Erdrich, Hannes Baumann, Lothar Riegelsberger, Danny Schneider, Volker Klingler, Ingo Lachmann, Heiko Ihrig und Bürgermeister Christoph Lipps. Foto: Peter Meier |
Datum: 26.04.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
SV Oberkirch bestätigt den AufwärtstrendAuswärtssieg in Sulz FV Sulz – SV Oberkirch 2:3 (2:2): Der SV Oberkirch begann in Sulz konzentriert und kam bereits in der Anfangsphase zu einem Übergewicht. Folgerichtig fiel in der 9. Minute das 1:0, als Abwehrspieler Mike Nickels den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau der Renchtäler tauchte der Sulzer Torjäger Jens Kiesele wie aus dem Nichts vor SVOKeeper Rico Spinner auf und erzielte in der 15. Minute den 1:1-Ausgleich. Dann musste der Oberkircher Dennis Bienias verletzt vom Platz, für ihn kam Bastian Nicolai. Der wurde in der 25. Minute im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoß verwandelte Riccardo Lienert zur erneuten SVO-Führung. „Wir haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert, wurden jedoch nachlässig und liefen kurz vor der Pause in einen Konter“, berichtete Trainer Zlatko Ilic. Den schloss Felix Studer in der 42. Minute zum 2:2 ab. Nach Seitenwechsel dauerte es keine fünf Minuten, ehe Nicolai einen guten Angriff zum 3:2 für Oberkirch vollendete. Zwar warf Sulz in den Schlussminuten alles in die Waagschale, aber der SVO brachte den Sieg über die Zeit. |
Datum: 24.04.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Heimspiel am Mittwoch AbendFreitag Generalversammlung mit Neuwahlen
|
Datum: 19.04.2022 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
SVO Geschäftsstelle bis 26.04. geschlossenDie Geschäftsstelle des SV Oberkirch bleibt krankeitsbedingt bis 26.04. geschlossen. Der nächste Geschäftstag findet am 27.04 statt.
|
Datum: 15.04.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Wen der SV Oberkirch am Ehrentag ausgezeichnet hatPremiere beim Sportverein Der Sportverein Oberkirch konnte im Rahmen eines Ehrentags treue Mitglieder auszeichnen. Dabei lobte Bürgermeister Christoph Lipps die Arbeit des Vereins und seine Integrationskraft.
. Mit der Ehrungsfeier verdienter Vereinsmitglieder und erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler setzte der Sportverein Oberkirch (SVO) am Dienstag in der Mediathek ein Zeichen der Wertschätzung. Bürgermeister Christoph Lipps würdigte in seinem Grußwort das eherenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder, welches er mit einer „großen Wertschöpfung für unsere Heimat, mit Gemeinschaftssinn und Teamgeist“ bezeichnete. Mit einer „enormen Identifikations- und Integrationskraft“ würden in den Vereinen Brücken zwischen den Generationen und unterschiedlichen Nationalitäten gebaut. Kameradschaft, Fairness und Teamgeist seien nicht zuletzt ein Übungsfeld für viele Tugenden. Als sporttreibender Verein spiele der SVO eine wichtige und bedeutende Rolle in der Stadt Oberkirch – und das schon seit 102 Jahren. Vorstand und Mitglieder hätten es immer wieder verstanden, die Vereinsarbeit und die Vereinsstrukturen der wechselvollen Zeit anzupassen. Jüngstes Beispiel sei die neue Freilufthalle „Koehler Arena“, die sich seit Ende letzten Jahres großer Beliebtheit erfreue. Die Ehrungsfeier unterstreiche, wie wichtig und wertvoll das Engagement für eine Bürgergesellschaft sei. Dies gelte es, öffentlich zu bekunden. Lipps dankte allen Vereinsmitgliedern, die durch ihre Haltung, durch ihr vorbildliches Tun im SVO Vieles geleistet, gestaltet und geprägt hätten. Er gratulierte „mit großer Anerkennung“ denjenigen, die für ihre sportlichen Leistungen geehrt wurden. Vorsitzender Jochen Welle begrüßte eingangs Bürgermeister Christoph Lipps und die zu Ehrenden. Welle erläuterte die Motivation, weshalb der Vorstand beschloss, einen Ehrentag einzurichten. Des Weiteren informierte er über die Kriterien der Ehrungsvergabe, die in der Ehrenordnung des SVO festgelegt sind. Ehrenamtsbeauftrager ist Thomas Jakob. Archivar ist Gerold Baumann, der die Vereins-Chroniken, Band 1 von 1920-1980 und Band 2 von 1981 - 2005 vorstellte. Band 3 von 2006 bis 2020 wird zurzeit erarbeitet. Vorsitzender Jochen Welle und 3. Vorsitzender Volker Klingler nahmen die Ehrungen für 25, 40, 50, 60 Jahre Mitgliedschaft sowie Sonderehrungen vor (siehe unten). Die Einstimmung in den ersten Ehrentag in der Geschichte des Vereins begann mit Foto-Impressionen aus den Anfängen des SVO bis zum heutigen Tag. David Blasen untermalte am Flügel die Ehrungsfeier mit dezenter Musik. Bei einem Imbiss und Getränken konnten die Mitglieder in Erinnerungen schwelgen. Für 60 Jahre Mitgliedschaft beziehungsweise für besondere Verdienste wurden am 1. Ehrentag des SVO zu Ehrenmitgliedern ernannt (vorne, ab 2. von links): Rudolf (James) Lachmann, Gerd Bauer, Hans Grießmayer, Heinrich Fouderoux, Walter Menzel, (hinten, ab 3. von links) Elmar Streif, Lothar Riegelsberger. Es gratulierten Bürgermeister Christoph Lipps (vorne, 1. von links), die SVO-Vorstände Jochen Welle und Volker Klingler (hinten, 1. und 2. von links). Inzwischen hat der SVO insgesamt 36 Ehrenmitglieder. © Roman Vallendor Stichwort
Ehrungen beim SVODiese Ehrungen konnte der SVO vornehmen: Sonderehrungen gab es an diesem Abend auch: Text und Foto von Roman Vallendor |
Datum: 12.04.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
C-Junioren weiterhin obenaufTorverhältnis spricht für den SVO Vor zwei Wochen mussten die Jungs der C-Junioren gegen die DJK Tiergarten-Haslach antreten, auf dem Papier eine einfache Sache und die wurde es dann auch, denn mit einem standesgemäßen und auch in der Höhe verdienten 8:0 Erfolg konnten die C-Junioren ihr Torverhältnis weiter ausbauen. Die Tore erzielten Samuel Megbuluba (3), Sam Gorski (2), David Armand Isomibali, Jörn Müller und Alt Ertan. Nach einem anschließenden spielfreien Wochenende, konnten die C-Junioren letzten Freitag gegen den FV Dinglingen mit einem 4:1 Heimsieg die Tabellenführung behaupten. Es war ein kampfbetontes Jugendspiel bei dem der SVO in der 1. Halbzeit durch Jörn Müller in Führung ging. Der SVO hatte die Partie im Griff musst allerdings nach der Pause das 1:1 gegen die spielstarken Dinglinger hinnehmen. Durch die Tore von Samuel Megbuluba, Jakob Ganter und Jörn Müller konnte aber der Heimsieg perfekt gemacht werden. Nach der Osterwoche trifft die C-Jugend am Freitag, den 22. April im Rheinstadion, um 18.30 Uhr auf den Kehler FV 2. |
Datum: 06.04.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Neue GeschäftszeitenAn jedem Mittwoch von 17:00 - 18:30 Uhr ist die Geschäftsstelle des SV Oberkirch im Sportlertreff Renchtalstadion (Geschäftszimmer) besetzt |
Datum: 06.04.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Nächstes Heimspiel der SeniorenOstersamstag gegen Hornberg |
Datum: 26.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Sechs-Punkte Tag im RenchtalstadionZwei Siege gegen den SV Haslach Die beiden Seniorenteams des SVO konnten am heutigen Samstag ihre Spiele gegen den SV Haslach gewinnen. Den Auftakt machte die erste Mannschaft um 15:30 Uhr mit einem 2:0 Erfolg, die Tore erzielten Riccardo Lienert und Viktor Klein. Anschließend konnte auch die zweite Mannschaft ihr Spiel gewinnen und zwar mit einem deutlichen 6:1 Erfolg, damit festigten sie den 3. Tabellenrang. |
Datum: 21.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Heimspiel am nächsten Samstag |
Datum: 21.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
C-Jugend-Arbeitssieg gegen die SG Acher-RenchAm letzten Samstag konnte die C-Jugend mit einem 0:1 Auswärtssieg die Tabellenführung behaupten. Der SVO ging bereits in der neunten Minute durch Elia Schier mit 1:0 in Führung – und es sollte auch der letzte Treffer der Begegnung bleiben. Ziemlich schwer tat sich der amtierende Tabellenführer gegen den Tabellenachten, und am Ende konnte man froh sein, dass man die drei Punkte mitnehmen konnte. Bereits am kommenden Freitag spielen die Jungs des Trainergespann Thomas Ganter und Torsten Brandstetter zuhause gegen die DJK Tiergarten-Haslach. Anpfiff im Renchtalstadion ist um 18:30 Uhr. |
Datum: 21.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Zweite gewinnt auch in Rustknapper 1:0 Erfolg Unsere zweite Mannschaft konnte auch beim SV Rust drei Punkte mitnehmen und schwebt weiter auf der Erfolgswelle. Salvatore Tinervia sicherte den 4. Sieg in Folge und den Platz 3. Der nächste Gegener ist die Resreve des SV Haslach, momentan auf Platz 5, man kann gespannt sein, wie sich die Jungs um das Trainergesann Bierer / Stein schlagen werden. Anpfiff ist am Samstag um 18:00 Uhr im Renchtalstadion.
|
Datum: 15.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Kantersieg der 2. MannschaftZeller FV - SVO 2 2:10 Im Nachholspiel am Dienstag Abend konnte die zweite Mannschaft des SV Oberkirch einen zweistelligen Kantersieg aus Zell am Harmersbach mit ins Renchtal nehmen. Cedric Braun konnte dabei 4 Tore erzielen, die weiteren Treffer kamen von Rouven Zimmerer (2), Salvatore Tinervia, Yunus Emre Yasar, Mustafa Kaya und Mato Sokcevic. Damit holte die zweite Mannschaft in den 15 Spielen ihren 10 Sieg. Bereits am Samstag Abend um 17:30 Uhr können die Jungs um das Trainerteam Enno Stein/Kevin Bierer beim SV Rust 2, ein weiteres Erfolgserlebnis erzielen, drücken wir den Jungs die Daumen. |
Datum: 14.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Freundschaftskick in der Koehler ArenaF-Junioren gegen den TuS Oppenau Am letzten Freitag konnten die F-Junioren des SVO den TuS Oppenau in einem Freundschaftsspiel herausfordern. In mehreren kleinen Spielzeiten hatten am Ende zwar die Oppenauer ergebnistechnisch die Nase vorn, doch war der Spaß im Vordergrund und den hatten beide Teams sichtlich. Einer Wiederholung des Events steht demnach nichts im Wege.
|
Datum: 14.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Heimsieg der C-Jugend gegen BottenauKantersieg im Renchtalstadion Am Freitagabend konnten die C-Junioren mit einem 7:0 Sieg gegen die SG Bottenau den Platz an der Tabellenspitze zurückerobern. Der SVO war von Anfang an dominierend und ging verdient mit 4:0 in die Halbzeit. Als neuer Tabellenführer müssen die Jungs nun am nächsten Samstag im Auswärtsspiel gegen die SG Acher-Rench antreten. Wir wünschen viel Erfolg. |
Datum: 11.03.2022 | Erfasser: Martin Hetzel | Kategorie: News |
Ehemalige SVO Vorstände stiften SitzgelegenheitenVorplatz der Koehler Arena mit Sitzgelegenheiten versehen Zum Abschluß der Arbeiten an der Freilufthalle im Renchtalstadion wurde der Vorplatz der Arena mit vier Bänken versehen. Hier können die Sportler das Schuhwerk wechseln, ihre Taschen ablegen oder einfach dem Geschehen in der Halle zusehen. Bei der Auswahl der Bänke entschied sich der SV Oberkirch für das gleiche Modell, wie es auch die Stadt Oberkirch bei der Umgestaltung des Friedhofs in Nußbach einsetzt. Die Firma Westeifel Werke bekam den Zuschlag für den Auftrag. Die Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm sorgt seit 40 Jahren für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft. Gestiftet wurden die Bänke von vier ehemaligen Vorständen des SV Oberkirch. So haben sich Günther Weiß, Peter Wahl, Jürgen Götz und Martin Hetzel bereit erklärt, die Kosten für jeweils eine Bank zu übernehmen. Letzte Woche wurden die Bänke von der Baugruppe des SV Oberkirch installiert und runden das Bild des Vorplatzes der Koehler Arena ab.
|
Datum: 07.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Heimspiel am Samstag
|
Datum: 07.03.2022 | Erfasser: Zlatko Ilic | Kategorie: News |
SVO setzt ZeichenSolidaritätsbekundung für die Menschen in der Ukraine Aus diesem Grund werden wir vor dem heutigen Spiel, wie auch bereits letzte Woche in Zell, mit einem Banner in den Landesfarben der Ukraine auflaufen, um unsere Solidarität gegenüber der leidenden Bevölkerung zum Ausdruck zu bringen. Ich danke allen, die diese Aktion unterstützen. Mein besonderer Dank gilt dem Sportvorstand Manuel Boschert, der diese Idee sofort in die Tat umgesetzt hat. |
Datum: 07.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Derbysieg der C-Jugend gegen OppenauAm Samstag konnte unsere C-Jugend mit einem 2:1 einen wichtigen Derbysieg gegen den TuS Oppenau einfahren. Der SVO war gerade in der ersten Halbzeit chancenüberlegen und konnte mit dem Treffer von Loris Irsfeld mit 1:0 in die Pause gehen. Die zweite Halbzeit wurde sehr intensiv geführt und es gab Chancen auf beiden Seiten. Zwar konnte der TuS zum 1:1 ausgleichen, doch Tim Huber gelang noch der Siegtreffer für den SVO. Nach dem Spiel gab es für die Mannschaft ein verdientes Pizzaessen. Am kommenden Freitag trifft die C-Jugend auf die SPG Bottenau. Anstoss ist um 18.30 im Renchtalstadion. |
Datum: 05.03.2022 | Erfasser: Manuel Boschert | Kategorie: News |
Altpapiersammlung Monat März 2022Mittwoch 02. März 2022 und Samstag 05. März 2022 Der SV Oberkirch bittet um die Abgabe ihres Altpapieres am Mittwoch 02. März 2022 von 17:00 - 19:00 Uhr und am Samstag 05. März 2022 von 10:00 - 12:30 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation mit "Covid 19" werden unsere Spieler "Mund-Nase-Masken" und Einweghandschuhe tragen. Alle die Altpapier anliefern, bitten wir vor dem Tor den Kofferraum des Fahrzeugs zu öffnen und mit dem Auto folgenden unten angezeigten "gelben" Weg zu fahren. Wir werden Ihnen am Altpapier-Container ihr Papier ausladen und ihre Transporthilfen wieder einladen und abschließend den Kofferraum schließen. Wir bitten Sie, im Auto sitzen zu bleiben, sollten Sie aussteigen wollen, bitte wir Sie, den Abstand von 1,50 m einzuhalten. Abschließend sollten Sie über den unten gezeigten Weg das Gelände wieder zu verlassen, damit es zu keinen Menschenansammlungen kommt. Vielen Dank für ihr Verständnis. Mit ihrer Unterstützung möchte der SV Oberkirch die Anschaffung von weiterem Trainingsmaterialien ermöglichen. Bisher wurde wieder etliches Material, fast ausschließlich für die Jugend, angeschafft. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage des SV Oberkirch unter www.sv-oberkirch.de. Grundsätzlich können Sie das Altpapier an jedem 1. Mittwoch, sowie an jedem 1. Samstag im Monat abgeben. Ansprechpartner ist der Projektleiter Manuel Boschert: altpapier@sv-oberkirch.de |
Datum: 02.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
HDI Cup in OppenauSVO mit Sieg und Niederlage Der TuS Oppenau gewinnt den 7. Haus der Ingenieure Cup 2022 auf der Günter-Bimmerle-Sportstäte in Oppenau. Die Mannschaft von Spielertrainer Kevin Sax und Stefan Laifer gewann beide Begegnungen gegen den VfR Willstätt sowie den Titelverteidiger SV Oberkirch und gewann somit verdient erstmalig den Wanderpokal. Die Zuschauer sahen bei sehr guten äußeren Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz drei interessante und torreiche Begegnungen. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ wobei eine Partie jeweils 2 x 30 Minuten dauerte. Den Trainern gab der Turniermodus jede Menge Gelegenheit um unterschiedliche Formationen aufs Feld zu schicken und Spieler zu testen. 1. Spiel: TuS Oppenau – VfR Willstätt 1:0 (0:0) Im Duell des Landesligisten TuS Oppenau gegen den Bezirksligisten VfR Willstätt kam anfangs der VfR Willstätt besser in die Partie und erspielte sich ein leichtes Übergewicht. Die größte Torchance in der 1. Halbzeit hatte aber der TuS Oppenau durch Spielertrainer Kevin Sax, der den Pfosten traf. Im zweiten Durchgang steigerte sich der Gastgeber deutlich und übernahm das Kommando auf dem Platz. Folgerichtig erzielte Müller in der 46. Minute den 1:0 Siegtreffer. TuS Oppenau – VfR Willstätt 1:0 (0:0) 2. Spiel: VfR Willstätt – SV Oberkirch 2:3 (1:1) Der SV Oberkirch kam besser in das Spiel und konnte sich ein Übergewicht erspielen. Schnelle Angriffe nach vorne brachten die Abwehr des VfR Willstätt zunächst das ein oder andere Mal in Verlegenheit. Die Führung erzielte jedoch der VfR Willstätt durch einen Freistoß getreten von Philipowski. Noch vor dem Halbzeitpfiff konnte Bienias den verdienten 1:1 Ausgleich erzielen. In der zweiten Halbzeit war es wiederrum Torjäger Philipowski der sehenswert den VfR Willstättt erneut in Führung brachte. Der SV Oberkirch gab sich aber nicht geschlagen und kam durch Klein zum 2:2 Ausgleich in der 42. Minute. Aber Oberkirch wollte den Sieg mehr und schließlich gelang Mika Löbsack aus kurzer Distanz in der Nachspielzeit noch der Siegtreffer in einer umkämpften Partie. VfR Willstätt – SV Oberkirch 2:3 (1:1) 3. Spiel: SV Oberkirch – TuS Oppenau 1:3 (0:0) Nach den Endständen der beiden ersten Partien war klar, dass es in diesem Spiel um den Cup-Gewinn gehen würde. In der torlosen ersten Halbzeit hatte der TuS Oppenau mehr vom Spiel ohne aber zwingende Torchancen herausspielen zu können. In der zweiten Halbzeit verstärkte der TuS den Druck und kam durch Sax zur Führung. Kurz darauf hatte Herrmann das 0:2 auf dem Fuß, er scheiterte aber am glänzend reagierenden SVO Schlußmann. Besser machte es Abdalla der nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite den Ball zum 0:2 einschob. Der Titelverteidiger SV Oberkirch gab aber nicht auf und kam durch Mika Braun aus spitzem Winkel zum 1:2 Anschlusstreffer. Nun warf Oberkirch alles nach vorne und drückte mächtig Richtung Tor des TuS Oppenau. Schlussmann Poveda konnte aber mit guten Reaktionen einen weiteren Treffer verhindern. In der Schlußminute machte dann Müller mit dem 1:3 alles klar und schoss den TuS Oppenau erstmalig zum Turniersieg. SV Oberkirch – TuS Oppenau 1:3 (0:0) Somit stand der TuS Oppenau als Turniersieger fest und der SV Oberkirch belegte den zweiten Platz vor dem VfR Willstätt. Mit der siebten Auflage des Vorbereitungsturniers gelang es dem gastgebenden TuS Oppenau erstmals den Pokal zu erringen. Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Abteilungsleiter Frank Spinner bei den teilnehmenden Mannschaften, übereichte die Preise sowie den Wanderpokal an den Sieger TuS Oppenau und wünschte allen Teams eine erfolgreiche Rückrunde. v.l.n.r. Christian Seger (VfR Willstätt), Christian Weber (SV Oberkirch), José Poveda (TuS Oppenau), Toni Kimmig (Vorstand Sport TuS Oppenau), Frank Spinner (Abteilungsleiter TuS Oppenau), Christian Kaltenbronn (Haus der Ingenieure),
|
Datum: 02.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Zeichen des Amateurfußballs für Frieden und SolidaritätDie Fußballverbände in Baden-Württemberg schließen sich der Initiative von DFB und DFL an und möchten im Amateurfußball ein gemeinsames Zeichen für Solidarität und Frieden setzen.
Der russische Angriff auf die Ukraine bringe, so die Fußballverbände in Baden-Württemberg, für die Bevölkerung Leid und große Unsicherheit: "Wir fühlen mit den Menschen in unserem europäischen Partnerland und wollen im Amateurfußball ein gemeinsames Zeichen für Solidarität und Frieden setzen. Die Fußballverbände schließen sich damit der Initiative von DFB und DFL an und treten ganz klar für die Grundwerte des Sports – Gemeinschaft, Verständigung, Integration – ein. Unsere Vereine weisen wir mit Blick auf das kommende Wochenende auf die Möglichkeit hin, zum Anpfiff auf den Sportplätzen in Baden-Württemberg eine Minute des Innehaltens als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine einzuplanen. Auch die Vereine des deutschen Spitzenfußballs werden sich an dieser Aktion beteiligen." Begleitet werde dieses gemeinsame Zeichen für den Frieden mit einer Stadiondurchsage, an deren Inhalt sich die Vereine gerne orientieren können: „Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballverbände und ihre Vereine verurteilen den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.“ |
Datum: 02.03.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
C-Junioren erfolgreichDie Rundenspiele können kommen Auch das letzte Vorbereitungsspiel konnten die C-Junioren gewinnen. Mit einem klaren 6:0 Auswärtserfolg beim SV Rheinau (Bezirksliga) beendeten die Jungs ihre Vorbereitung auf die Saisonrückrunde. Bereits am Samstag um 14:00 Uhr steigt das Derby gegen den TuS Oppenau im Renchtalstadion und darauf freuen sich alle. |
Datum: 21.02.2022 | Erfasser: Ingo Lachmann | Kategorie: News |
Fußball-Stammtisch hat einen Namen: FuNeO+Bericht von Heiko Rudolf Am Freitag, den 11.2.2022 trafen sich Vertreter der regionalen Fußball-Vereine in Oberkirch. Beim zweiten Treffen standen unter anderem Themen die Themen Corona, Schiedsrichter-Mangel und Transfers auf der Agenda. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen September beim Offenburger FV haben sich Vertreter der hochklassigsten Fußball-Vereine aus der Region am Freitag im Vereinsheim des SV Oberkirch zum zweiten Mal getroffen, um sich über aktuelle Themen, welche die Vereine beschäftigen, auszutauschen. Und mittlerweile hat das Kind, das OFV-Präsident Norbert Großklaus als Initiator ins Leben gerufen hat, auch einen Namen: FuNeO. „Das steht für Fußball-Netzwerk Ortenau und wurde durch die Teilnahmen von Dieter Bühler vom Bahlinger SC am vergangenen Freitag zu FuNeO+ erweitert“, erklärt Großklaus, der diesen Fußball-Stammtisch in regelmäßigem Abstand abhalten will. Insgesamt zehn Gäste „Auch wenn einige Vereine leider absagen mussten, war das wieder ein klasse Abend“, schwärmte Großklaus, der neben Dieter Bühler die regionalen Vereinsvertreter Jochen Welle, Volker Klingler (beide SV Oberkirch), Lars Assion (SC Durbachtal), Daniel Kempf, Waldemar Kraus (beide SC Offenburg), Claus Haberecht (Kehler FV), Anke Distelzweig (SV Stadelhofen) sowie Stefan Klein (OFV) begrüßen durfte. Vertreter der beiden Oberligisten SV Oberachern und SV Linx fehlten dieses Mal ebenso wie vom Verbandsligisten SC Lahr. Hohe Strafen Auf der Agenda stand auch dieses Mal selbstverständlich das Thema „Fußball in Zeiten von Corona“, speziell der Trainingsbetrieb für die Jugendmannschaften. „Wir haben diskutiert, wie wichtig und notwendig es für die Jugendlichen ist, regelmäßig spielen und trainieren zu können“, so Großklaus. Gerade für den OFV war das Thema „Abstellung von Schiedsrichtern“ und entsprechende Strafzahlungen für fehlende Schiedsrichter im Verein von besonderer Bedeutung. Schließlich musste der Verbandsliga-Spitzenreiter für die Saison 2020/21 kürzlich mit 5700 Euro die dritthöchste Strafe hinter dem SC Freiburg und dem Freiburger FC an den Südbadischen Fußball-Verband (SBFV) zahlen. „Dieses System sehen nicht nur wir kritisch. Man wird quasi dafür bestraft, wenn man viele höherklassige Mannschaften im Spielbetrieb hat. Doch unabhängig davon müssen wir uns Gedanken machen, wie man neue Schiedsrichter gewinnen kann“, weiß Großklaus. Nächstes Treffen am 8. Juli Desweiteren wurde über die in der ARD-Dokumentation „Milliardenspiel Amateurfußball“ thematisierten Geldzahlungen im Amateurbereich gesprochen. „Umso wichtiger ist ein fairer Umgang unter den Vereinen bei Transfers, auch bei Vereinswechseln von Jugendlichen“, gibt Großklaus den Tenor wieder. Haben sich über den Fußball in der Region ausgetauscht (von links vorne im Uhrzeigersinn): Dieter Bühler (Bahlinger SC), Jochen Welle (SV Oberkirch), Lars Assion (SC Durbachtal), Volker Klingler (SV Oberkirch), Norbert Großklaus (Offenburger FV), Daniel Kempf, Waldemar Kraus (beide SC Offenburg), Claus Haberecht (Kehler FV), Anke Distelzweig (SV Stadelhofen) und Stefan Klein (Offenburger FV). © Privatfoto |